Innovation

Die Top-5-Digitalisierungs-Trends der Verpackungsindustrie 2023

Die Digitalisierung spielt für die Verpackungsindustrie eine immer wichtigere Rolle. Treiber sind die sich ändernden Kundenpräferenzen, der wachsende Wettbewerb und die Notwendigkeit einer größeren operativen Effizienz. Angesichts dessen wenden sich Unternehmen der digitalen Transformation zu, um neue Geschäftsmodelle und Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln. In unserem Beitrag diskutieren wir die Top-5-Trends der digitalen Transformation […]

Weiterlesen

Verpackungsinnovationen: Vorwärts immer, rückwärts nimmer (auch wenn es noch ruckelt)

Nachhaltigkeit stand im Zentrum der Verpackungsinnovationen 2022. Wir blicken zurück und ziehen einen Strich – mit Fokus auf Materialeffizienz, Minimierung des Materialeinsatzes und Einsatz von nachhaltigeren Materialien beim Verpackungsdesign mit Aspekten wie Paperisation, flexible Verpackungen, Overpackaging und Sekundärverpackung. Beim Ausblick für 2023 bekräftigen wir Trends des auslaufenden Jahres und legen einen Schwerpunkt auf die regulatorische […]

Weiterlesen

Die Zukunft der Kunststoffproduktion: PCR, Bioplastic und CO2-basierte Materialien im Check

Im sechsten Beitrag unserer Reihe zur Ellen MacArthur Foundation (EMF) schauen wir auf die Entkopplung vom Verbrauch endlicher Ressourcen im Kunststoffbereich. Sie ist ein zentrales Standbein bei der Etablierung von Kreislaufwirtschaft. Eine zentrale Rolle dabei spielt der Einsatz von Post Consumer Recyclate (PCR), Bioplastics und CO2-basierten Kunststoffen zur Substitution von Virgin Plastic. Unternehmen sollten die […]

Weiterlesen

Zum 1. Januar kommt die Angebotspflicht für Mehrweg

Ab nächstem Jahr müssen Gastronomen ihren Kunden für To-Go-Getränke und Take-Away-Essen für den Transport neben Einweg- zwingend auch Mehrwegverpackungen anbieten. Wir werfen einen kurzen Blick auf die neue Situation bei Lebensmitteln und Getränken, die auch den Einzelhandel betrifft. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die vier grundlegenden Mehrwegsysteme vor und wagen einen Blick in die Zukunft. […]

Weiterlesen

100 Prozent recyclingfähig! Was ist dran und wo geht es hin?

Im fünften Beitrag unserer Reihe zur Ellen MacArthur Foundation (EMF) beleuchten wir das Thema vollständig recycelbarer Verpackungen. In den meisten Unternehmen spielt Recyclingfähigkeit im Vergleich zu Wiederverwendbarkeit oder Kompostierung die mit Abstand dominierende Rolle. Wir schauen, wohin der Trend bei den Materialien geht, wer sich besonders profiliert, was die Regulierer planen und warum wir uns […]

Weiterlesen

Trumpf (mit Risiken) im Marketing: Klimaneutrale Produkte

Das Marketing hat das Thema klimaneutrale Produkte (zurecht) als Kaufkriterium erkannt und wirbt vermehrt mit CO2-Neutralität. Aber wie geht man dabei seriös und wissenschaftlich vor? Denn ein Greenwashing-Vorwurf kehrt das vermeintliche Kaufargument schnell in sein Gegenteil. Wir beleuchten für Sie, wie sich nationale und europäische Regulierer des Themas angenommen haben und welche Wege es gibt, […]

Weiterlesen

Innovative Neukundengewinnung: Mehrwert durch Digitalisierung

Die Neukundengewinnung stellt für Unternehmen der Verpackungsindustrie zunehmend ein großes Problem dar. In der Folge fehlen wichtige Wachstumschancen – und das sowohl akut wie auch perspektivisch. Bisherige, analoge und kalte Akquiseformen verlieren an Kraft und bringen kaum mehr Ergebnisse. Die Lösung liegt in der digitalen und Content-basierten Neukundengewinnung. Eine wichtige Voraussetzung dafür: Entscheidende Synergien in […]

Weiterlesen

Mehrweg für die Kreislaufwirtschaft: Hier gibt es noch viel Spielraum

In unserem vierten Beitrag rund um die Ellen MacArthur Foundation (EMF) schauen wir auf das Thema Mehrweg und evaluieren ihren Einsatz in der Praxis. Welche Potentiale gibt es? Welche bleiben bislang weitgehend ungenutzt? Wie ist die Lage bei Primärverpackungen? Wo liegen die Probleme bei der Umsetzung? Denn auch wenn innovative Mehrwegkonzepte bisher kaum als Hebel […]

Weiterlesen

Die Goldene Kombination: Digitalisierung und Innovation. Warum greift fast niemand zu?

Spitzenpositionen bei der Digitalisierung sind unter den mittelständischen Unternehmen der Verpackungsbranche eher die Ausnahme als die Regel. Oft wird freiwillig darauf verzichtet, dabei sind Digitalisierung und Innovation entscheidende Treiber für Erfolg und Wachstum. Gerade die Kombination bringt den Erfolg – nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft. Wir zeigen Ihnen, warum das […]

Weiterlesen