Innovation

Fakten-Check Recycling und Rezyklat: Quoten, Kapazitäten, Verfahren

Im dritten Beitrag zur Reihe der Ellen MacArthur Foundation (EMF) untersuchen wir für Sie das Thema „Recycling und Rezyklateinsatz in der Praxis“. Welche Vorgaben gibt es? Welche Ziele sollen erreicht werden? Wo stehen wir real? Wir analysieren für Sie die Situation bei den Recyclingquoten, bei den Recyclingkapazitäten, bei der Rezyklatproduktion und beim Einsatz von Rezyklaten […]

Weiterlesen

Kunststoff unter Druck. Faser profitiert. Es geht ans Eingemachte

Im zweiten Beitrag unserer Reihe zur Ellen MacArthur Foundation (EMF) schauen wir auf Bestrebungen und konkrete Beispiele für die „Beseitigung von problematischen oder unnötigen Kunststoffverpackungen“. Getrieben von Regulierern, Verbraucherwünschen und aktuellen Studien wird das Top-Thema der Kunststoffeliminierung speziell für jene Verpackungsunternehmen existentiell, die keine überzeugenden Alternativen im Portfolio haben. Profitieren kann vor allem, wer faserbasierte […]

Weiterlesen

E-Commerce-Verpackung: Nachhaltigkeit rückt in den Fokus

Der E-Commerce boomt. Angetrieben nicht zuletzt durch Pandemie und Lockdown wuchsen die Onlineverkäufe von 2019 bis 2020 dreimal so stark wie im Vorjahreszeitraum. Die Verpackung entwickelt sich als zentraler Faktor des Business dabei zusehends zum „Hidden Champion“. Neben dem Produktschutz als zentrale Anforderung steht ihre Nachhaltigkeit verstärkt im Brennpunkt. Konsumenten erwarten hier überzeugende Lösungen. Gefragt […]

Weiterlesen

Wie die Ellen MacArthur Foundation die Verpackungswelt auf den Kopf stellt

Non-governmental Organizations (NGO) schauen vermehrt auf die Verpackungsbranche. Damit werden die Nichtregierungsorganisationen auch zu starken Treibern für Innovationen und für die Transformation der Industrie in Richtung Kreislaufwirtschaft. Zu den herausragenden und einflussreichsten Vertretern gehört die Ellen MacArthur Foundation (EMF).  Nicht zuletzt durch die Teilnahme schwergewichtiger Marken wie Mondelez, Nestlé und Ferrero lässt sich an den […]

Weiterlesen

Im Experten-Talk mit dem Innovations-Evangelisten Alexander Drees

In unserer neuen Podcast-Reihe „Pioniere der Nachhaltigkeit“ führen wir für Sie Expertengespräche mit Leadern aus der gesamten Verpackungswelt. Das Motto der Reihe: Gemeinsam die Verpackungsindustrie revolutionieren! Gast der ersten Folge ist der Marketer und Innovations-Evangelist Alexander Drees. Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Management führender FMCG-Marken wie u. a. Maggi, Wagner, Tassimo und Leifheit und […]

Weiterlesen

Value Chain: Innovation durch Zusammenarbeit.

Eine aktuelle Studie des VDMA zum Thema Innovationen im Maschinenbau untersucht innovationsrelevante Erweiterungen bestehender Wertschöpfungsnetzwerke. Dabei eröffnen sich spannende Einblicke zu den bevorzugten Methoden. Und es wird deutlich, dass Kooperationen in der Value-Chain an Bedeutung gewinnen. Kein Wunder, denn den meisten Unternehmen fehlt es an Expertise und Einblick, um Innovationsprozesse alleine zu meistern. Gleichzeitig verstärken […]

Weiterlesen

Noch keine Plattformstrategie? Nachzügler aufgepasst!

Sales- und Informationsplattformen sind schon in Vor-Corona-Zeiten überdurchschnittlich gewachsen. Die Pandemiezeiten haben diese Entwicklung weiter verstärkt. Damit Unternehmen auch künftig überlebensfähig sind, müssen sie für diese Veränderungen gerüstet sein. Sie sollten dabei nicht abwarten, denn digitale Anschlussfähigkeit ist kein Schnellschuss. Wir zeigen, was sich im Bereich Plattformen tut und was für den Entwicklungsprozess wichtig ist. […]

Weiterlesen

Die große Lücke: Innovation und Innovationsmanagement in der Verpackungsindustrie

Die Verpackungsindustrie läuft aktuell Gefahr, relevante Zukunftstrends zu übersehen und Kundenbedürfnisse aus den Augen zu verlieren. Der Grund liegt in einer Missachtung der Themen Innovation und Innovationsmanagement und in einer Fehlbewertung von R&D-Aktivitäten. In einer Untersuchung zum Thema Innovation haben wir die Situation beleuchtet, die Schwachstellen untersucht und mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung zwei zentrale Handlungsfelder […]

Weiterlesen

Der Schlaf der Platzhirsche: Digital schlägt analog

Digital agierende Newcomer bei Brands und Verpackungsunternehmen revolutionieren den Markt, während viele der analog agierenden Platzhirsche den Trend verschlafen und damit ein hohes Risiko eingehen. Dabei ist es Brands durchaus möglich, selber digitale Marken aufzubauen. Und auch für Verpackungshersteller gibt es Wege, das eigene Portfolio für die neuen Anforderungen zu rüsten.   Der Schlaf der […]

Weiterlesen

Herstellung von Kleinauflagen

Service- und Prozessinnovationen machen den Unterschied – auch bei der Herstellung von Kleinauflagen

Nicht jede Produktverpackung wird millionenfach benötigt. Nicht nur im Bereich Kosmetik oder Pharmazie sind oft deutlich kleinere Verpackungs-Stückzahlen gefragt. Produziert und abgepackt werden diese kleineren Aufträge jedoch meist mit Maschinen, die für hohe Volumina entwickelt und optimiert wurden. Im Ergebnis wird oft überproduziert. Der im Vorhinein kalkulierte und akzeptierte Ausschuss übersteigt die letztlich ausgelieferte Ware. […]

Weiterlesen