Innovation

Der Schlaf der Platzhirsche: Digital schlägt analog

Digital agierende Newcomer bei Brands und Verpackungsunternehmen revolutionieren den Markt, während viele der analog agierenden Platzhirsche den Trend verschlafen und damit ein hohes Risiko eingehen. Dabei ist es Brands durchaus möglich, selber digitale Marken aufzubauen. Und auch für Verpackungshersteller gibt es Wege, das eigene Portfolio für die neuen Anforderungen zu rüsten.   Der Schlaf der […]

Weiterlesen

Herstellung von Kleinauflagen

Service- und Prozessinnovationen machen den Unterschied – auch bei der Herstellung von Kleinauflagen

Nicht jede Produktverpackung wird millionenfach benötigt. Nicht nur im Bereich Kosmetik oder Pharmazie sind oft deutlich kleinere Verpackungs-Stückzahlen gefragt. Produziert und abgepackt werden diese kleineren Aufträge jedoch meist mit Maschinen, die für hohe Volumina entwickelt und optimiert wurden. Im Ergebnis wird oft überproduziert. Der im Vorhinein kalkulierte und akzeptierte Ausschuss übersteigt die letztlich ausgelieferte Ware. […]

Weiterlesen

Digitale Marketing- und Vertriebsplattform Sappi

Corona erzwingt den digitalen Aufschwung

Es ist allgemeine Überzeugung, dass Corona-Pandemie und Lock-down der Digitalisierung einen Schub gegeben haben. Home-Office, Online-Schule und ein starker Zuwachs des E-Commerce werden als Beleg herangezogen. Aber Entscheidendes spielt sich jenseits davon ab. Beispielsweise im Bereich Vertrieb und Marketing, wo der Wegfall von Messen und Präsenzveranstaltungen gewaltige Schneisen geschlagen hat. Der Zwang zur Anpassung und […]

Weiterlesen

Die Serialisierungsuhr tickt nur noch wenige Tage

Die Serialisierungsuhr tickt nur noch wenige Tage

Der Stichtag rückt unaufhörlich näher: Die Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel (FMD) 2011/62/EU tritt für pharmazeutische Unternehmen der Europäischen Union ab dem 9. Februar 2019 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt werden zwei neue Sicherheitsmerkmale auf der Verpackung verschreibungspflichtiger Arzneimittel vorgeschrieben. Erstöffnungsschutz:  Es gibt hier keine konkreten Vorschriften für die Ausgestaltung. Es muss lediglich ein Nachweis möglich sein, […]

Weiterlesen

E-Commerce ändert das Design von Verpackungen

E-Commerce ändert das Design von Verpackungen

Nach Aussagen des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel (bevh) ist der Umsatz mit Waren 2017 im E-Commerce in Deutschland auf 58,5 Milliarden Euro angestiegen. Für 2018 erwartete der Verband einen weiteren Zuwachs um 9,3 % auf rund 63,9 Milliarden Euro. Die stärksten Wachstumsraten wiesen die Segmente Haushaltswaren/-geräte, Lebensmittel sowie Computer und -zubehör auf. Die klassischen Versandbranchen […]

Weiterlesen

E-Pack-Konferenz von Smithers Pira in Chicago

E-Pack-Konferenz von Smithers Pira in Chicago

Die E-Pack-Konferenz von Smithers Pira in Chicago befasst sich erstmals mit E-Commerce-Verpackungen Aufgrund der bereits sehr viel höheren Bedeutung des E-Commerce in den USA war die Konferenz mit weit über 150 Teilnehmern extrem gut besetzt und die Bedeutung des Themas ist aus Sicht der Teilnehmer sehr hoch. Die folgenden sieben Haupterkenntnisse lassen sich aus der […]

Weiterlesen

Digitalisierung steht bei Verpackungsconvertern weit oben auf der Agenda!

Digitalisierung steht bei Verpackungsconvertern weit oben auf der Agenda!

Vom 26. – 27. April 2018 kam in Hamburg die europäische Druckfarbenindustrie zum jährlichen Branchentreffen zusammen. B+P unterstützte den Veranstalter mit einer Online-Survey, in dessen Rahmen im Vorfeld der Veranstaltung mehr als 150 europäische Verpackungskonverter nach Ihrer Meinung zur Bedeutung der Digitalisierung befragt wurden. Die von B+P im Rahmen des Kongresses präsentierten Befragungsergebnisse bestätigen eine […]

Weiterlesen

Digitale Verpackung auf dem Sprung in die Regale

Digitale Verpackung auf dem Sprung in die Regale!

Das Marktforschungsunternehmen Smithers Pira prognostiziert der intelligenten Verpackung Wachstumsraten von 18 % pro Jahr. Als entscheidendes Merkmal einer intelligenten Verpackung gilt die zusätzliche kommunikative Fähigkeit der Verpackung entlang der Wertschöpfungskette bis hin zum Verbraucher auf der Basis digitaler Technologien. Mittlerweile zeichnet sich ab, dass die Verpackung der Zukunft damit eine neue, erweiterte Rolle einnehmen kann: […]

Weiterlesen

Service- und Prozessinnovationen gewinnen an Bedeutung

Service- und Prozessinnovationen gewinnen an Bedeutung

Die klassischen Innovationsprozesse in der Verpackungsindustrie müssen sich dafür ändern. Innovation hat sich zu einem wettbewerbsentscheidenden Erfolgsfaktor in der Verpackungsindustrie entwickelt. Hierbei wird die klassische Produktinnovation auch bei produzierenden Unternehmen an Bedeutung verlieren – und dies rasanter denn je. Gemäß dem industriellen Lebenszyklus bei dem Produkte mit höheren Reifegraden sich schwerer unterscheiden lassen und eine […]

Weiterlesen