Strategie

Wie Nachhaltigkeitsinitiativen die Kreislaufwirtschaft pushen

Das Thema Nachhaltigkeit dominiert die Branche wie kein zweites. Entsprechend viel ist in Bewegung geraten. Das gilt auch im Bereich der Nachhaltigkeitsinitiativen für die Verpackungsbranche. Vielfalt und Intransparenz gehen dabei zunehmend Hand in Hand. Unabhängig davon muss sich die Industrie dem Thema stellen – und das sowohl branchen- als auch kundenspezifisch. An der Überarbeitung sowie […]

Weiterlesen

Warum 2021 das Schlüsseljahr für Industrieverpackungen ist

2021 wird ein Schlüsseljahr für Industrieverpackungen sein. Der Sektor wird geprägt von einer wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen (und großem Nachholbedarf), einer globalen Kreislaufwirtschaftspolitik und der Anwendung von Technologie auf Verpackungen. Wir zeigen Ihnen Zahlen und Fakten, Trends und Treiber, Schwierigkeiten und Entwicklungen.   2021 wird zu einem Schlüsseljahr für den Sektor der Industrieverpackungen sein. […]

Weiterlesen

Bioplastics: Wer nach Wachstum sucht, wird bei Nachhaltigkeit fündig

Biologisch abbaubare Kunststoffverpackungen sind nur eine von vielen Stoßrichtungen im Bereich Nachhaltigkeit. Aktuelle Daten zeigen jedoch einen gewaltigen Anstieg beim Einsatz von Bioplastik. Noch ist unklar, welche Bedeutung das Material in Zukunft tatsächlich erringen wird. Die Zahlen belegen jedoch erneut die enorme Dynamik im Nachhaltigkeitsbereich. Wer nach Chancen und Potential für Wachstum sucht, wird beim […]

Weiterlesen

Raus aus der Wachstumsklemme!

Nachhaltigkeit ist ein echter Wachstumstreiber und Differenzierungsfaktor für die Verpackungsindustrie. Allerdings werden nachhaltige Produktangebote nur erfolgreich sein, wenn das Gesamtpaket aus Produkt und Verpackung nachhaltig ist. Um die sich bietenden Chancen zu nutzen, müssen sich Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit weiter professionalisieren. Das muss strategisch und selektiv geschehen. Nachhaltigkeit funktioniert nicht nach der Gießkannenmethode.   Es […]

Weiterlesen

Food-Industrie: Mit Start-ups wachsen.

Knapp 11 Prozent der deutschen Start-ups arbeiten in der Ernährungs- und Nahrungsmittelbranche. Insgesamt wurden 2019 in Deutschland mehr als 150 Food Start-ups gegründet. Fast 90 % davon generieren Umsätze in den unterschiedlichsten Trendbereichen. Für arrivierte Marken sind sie beachtliche Wettbewerber, die oft genug relevante Marktanteile erobern. Für Verpackungshersteller und Maschinenbauer bieten sie dagegen attraktive Wachstumschancen. […]

Weiterlesen

Steile Kurve bei Rohstoffpreisen. Was kann man tun?

Kunststoff, Metall, Holz, Papier, Glas, Rohöl, Strom: Die Preise für Packstoffe und Energie steigen weiter an und führen zu höheren Produktionskosten, die sich bis zu Verbraucher durchschlagen. Im Ergebnis steht ein Inflationscocktail. Die Gründe für den Preisanstieg sind vielfältig – von Angebot und Nachfrage über wirtschaftliche, demografische und politische Aspekte, Wetter und Inflation bis hin […]

Weiterlesen

Verpackungsmarkt: Gute Aussichten trotz Pandemie

Während die meisten Industrien durch die Corona-Pandemie geschrumpft sind, verzeichnet der Verpackungsmarkt ein jährliches Wachstum von rund 5,5 Prozent. Eine Ausnahme bildet der Verpackungsmaschinenbau. Aber auch hier ist Licht am Ende des Tunnels. Branchen-Knackpunkt bleibt die Versorgungslage bei einigen Roh- und Packstoffen.   Zu den Gründen für das starke Wachstum des Verpackungsmarktes trotz Pandemie und […]

Weiterlesen

Investoren: Geld bekommt nur, wer nachhaltig ist.

Nachhaltigkeit schlägt Wachstum. Immer mehr Kunden und Stakeholder machen Nachhaltigkeit zur Bedingung für Finanzierungen und Investitionen. ESG-Kriterien werden für Investoren bald sogar wichtiger sein, als der Faktor finanzielles Wachstum. Die Verpackungsbranche hat diese Entwicklung noch kaum erkannt. Sie hat gewaltig Nachholbedarf, wenn sie in Zukunft nicht vor trockenen Quellen sitzen will. Und als P.S.: Nachhaltigkeit […]

Weiterlesen

Food-Industrie: Mit den Kleinen wachsen.

Kleine Marken im Bereich Lebensmittel wachsen bis zu 4-mal mehr als die Top-Brands und Private Labels. Insgesamt ist das Wachstum bei den Marken, die nicht zu den Top 60 gehören, am größten. Sie sind anpassungsfähiger, schneller, zielgerichteter, kommunikativer und effizienter. Dazu nutzen Sie Partnerschafts-Ökosysteme. Unsere Empfehlung für die Verpackungsbranche lautet deshalb: Konzentriert euch nicht nur […]

Weiterlesen

Klartext: Alexander Baumgartner im Interview

Es gibt wenige Professionals, die so viele unterschiedliche Segmente der Verpackungsbranche aus der Chefposition großer Unternehmen (z.B. Constantia, Aptar, Mayr Melnhof) und Verbände (z.B. ECMA, EAFA, FPE) betrachtet und gestaltet haben, wie Alexander Baumgartner. Einen exklusiven Einblick in über 30 Jahre Führungs- und Branchenerfahrung durften wir in eineinhalb Stunden mit ihm im Gespräch über Wachstumsthemen […]

Weiterlesen