Wachstum

E-Commerce

Corona bringt Wandel und Verstetigung im Versandhandel

Die Pandemie wirkt als Treiber des Versand- und Onlinehandels. Der Ruck zum E-Commerce ist unaufhaltsam und wird am Ende auch ökologisch seine Berechtigung finden, auch wenn auf diesem Weg noch einiges zu tun ist. Ungeachtet dessen erleben wir eine Entwicklung, die sich als dauerhaft erweisen wird. Auf längere Sicht wird sie zu einem Strukturwandel im […]

Weiterlesen

Steckt Ihr Unternehmen in der Pubertät

Steckt Ihr Unternehmen in der Pubertät?

Friedrich Glasl und Bernard Lievegoed haben sich bereits seit den 60er Jahren wissenschaftlich mit der Dynamik der Unternehmensentwicklung auseinandergesetzt. Ihre bis heute gültige Erkenntnis: „Unternehmen entwickeln sich wie Menschen und kommen auch in die Pubertät”. Das im folgenden erläuterte Modell zeigt die vier Phasen auf, in denen sich Organisationen demnach entwickeln. Der Entwicklungsstand lässt sich […]

Weiterlesen

Wachstumsoptionen im Verpackungsmaschinenbau

Wachstumsoptionen im Verpackungsmaschinenbau

Das maschinelle Abpacken wird in allen Regionen der Welt immer wichtiger. Automatisierte Anlagen – von der Produktherstellung über die Primär- und Sekundärverpackung bis hin zur Palettierung und Lagerlogistik – sind keine Erscheinungen von hochindustriellen Ländern mehr. Aufstrebende asiatische Anbieter bewegen sich inzwischen nicht mehr nur auf den Heimatmärkten, sondern üben auch weltweit Wettbewerbsdruck aus. Die […]

Weiterlesen

Erfolgsmodell Plattform-Ökonomie auch im Verpackungsbereich auf dem Vormarsch

Erfolgsmodell Plattform-Ökonomie auch im Verpackungsbereich auf dem Vormarsch

Das Wachstum der Plattform-Ökonomie geht ungebremst weiter. Im ersten Halbjahr 2018 haben die 60 wertvollsten Plattformen der Welt rund eine Billion Dollar an Wert gewonnen und sind zusammen nun sieben Billionen Dollar wert. Alle Plattformunternehmen gemeinsam erreichen inzwischen einen Gesamtwert von etwa 8,2 Billionen Dollar. Was hat das mit Verpackungen zu tun? Auch erste Verpackungen […]

Weiterlesen

Merger & Akquisition in der Verpackungsbranche

Merger & Akquisition in der Verpackungsbranche

Private Equity Investoren finden zunehmend Interesse an Unternehmen aus der Verpackungsindustrie. Was macht die Branche so interessant für Kapitalbeteiligungsgesellschaften? Aus der Erfahrung von Berndt+Partner sind es im Wesentlichen die folgenden drei Punkte: flaches, aber stabiles Wachstum von ca. 2 % (Verpackungsmarkt Westeuropa) stabile EBITDA Margen von 10 – 15 % (Verpackungshersteller Westeuropa) vorhandenes Potenzial für […]

Weiterlesen

Unternehmensstrategie auf dem Prüfstand

Unternehmensstrategie auf dem Prüfstand

Ohne strategische Ausrichtung bewegen sich Unternehmen orientierungslos im Marktumfeld und sind damit einem erhöhten Risiko ausgesetzt sowie im Wachstum gebremst. Eine Strategie beschreibt vereinfacht, wie und in welchem Zeithorizont Unternehmensziele erreicht werden sollen. Die Unternehmensstrategie muss in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand gestellt werden, um sich an Veränderungen anzupassen und ggf. Ziele neu auszurichten. Die […]

Weiterlesen

Konkurrenz aus ganz neuer Richtung

Konkurrenz aus ganz neuer Richtung

Amazon macht es vor und die Nachahmer im B2B-Bereich folgen. Dass Online-Händler auch im Verpackungsbereich zum Teil bereits eine Gefahr darstellen, zeichnet sich immer mehr ab. Industrielle Kunden legen Wert auf Sicherheit und Markenartikler bei ihren Verpackungen erst recht. Wenn eine Verpackungslinie aufgrund eines Mangels an Packmaterial zum Stillstand kommt und es deshalb gar im […]

Weiterlesen

Sauerstoffabsorber mit Performance-Defiziten

Sauerstoffabsorber mit Performance-Defiziten

Marktbefragung zeigt, dass Folien mit integrierten Sauerstoffabsorbern in ihrer Leistungsfähigkeit nicht an die herkömmlichen Beutellösungen heranreichen. Im Rahmen einer Investitionsentscheidung für ein Chemie-Unternehmen hat B+P eine Marktbefragung von Folien-Convertern durchgeführt. Ziel des Projektes war es, die heutigen Lösungen zu analysieren und einen Ausblick über zukünftige Entwicklungsschritte zu geben. Als Einsatzgebiet von Sauerstoffabsorbern wird bei allen […]

Weiterlesen

Business Development für geschäumten Kunststoff mit klarem Fokus

Business Development für geschäumten Kunststoff mit klarem Fokus

Innovatives Verpackungsmaterial mit Potential in unterschiedlichen Märkten. Geschäumte Kunststoffe haben viele Vorteile. Aufgrund der Dichtereduzierung haben sie Gewichtsvorteile gegenüber vergleichbaren Verpackungen aus ungeschäumten Materialien. Aber auch die Polstereigenschaften sowie die Isolierfähigkeit sprechen für expandierte Kunststoffe. So ist es nicht verwunderlich, dass auch PET geschäumt wird. Einem Verpackungshersteller ist es nun gelungen, PET physikalisch zu schäumen […]

Weiterlesen

Investieren - aber wo

Investieren – nicht nur gewusst wie, auch gewusst wo…

Die Auswahl des richtigen Standortes ist eine Schlüsselfrage für den erfolgreichen Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten. Berndt+Partner berät mittelständische Unternehmen bei langfristigen Investitionsentscheidungen wie beispielsweise der Investition in einen neuen Fertigungsstandort. Häufig geht es beim Aufbau eines neuen Produktionsstandortes nicht einfach darum, Bestehendes zu kopieren, sondern das Produkt- und Dienstleistungsangebot sinnvoll zu erweitern und neue Kunden zu […]

Weiterlesen