Die Top 10 Anwendungen im europäischen Food-Verpackungsmarkt

Image Source: Shutterstock | LADO

Ein Großteil aller Verpackungen in Europa sind Lebensmittelverpackungen. Wir haben für Sie untersucht, welche Anwendungen im Bereich Primärverpackungen dominieren. Unsere aktuelle Studie zeigt Ihnen, welche Produktsegmente nach Stückzahl dominieren, welche Verpackungssysteme führen und welche Markenartikler in den entsprechenden Segmenten die entscheidende Rolle spielen. Für Hersteller, Zulieferer und Innovatoren lohnt es sich, diese Segmente und ihre führenden Markenartikler besonders im Blick zu behalten. Hier entstehen die Trends, Pilotprojekte und Innovationen, die den Markt in den kommenden Jahren prägen werden.

 

Insgesamt stehen die zehn größten Anwendungen für rund ein Drittel des gesamten Food-Packaging-Marktes in Europa. Wir stellen Sie Ihnen als Countdown vor. Für unsere aktuelle BP Consultants Market Intelligence Studie haben wir unter anderem Zahlen von GlobalData (2024) zurückgegriffen.

 

Platz 10: Schokoladen-Countlines (9 Mrd. Einheiten)

Schokoladenriegel und andere Countlines gehören zu den umsatzstärksten Impulsprodukten im Handel. Verpackt werden sie überwiegend in flexiblen Kunststoffverpackungen. Dominante Markenartikler sind Mars, Nestlé, Mondelez und Ferrero, deren Marken wie Wrigley’s, Nestlé, Cadbury oder Kinder europaweit präsent sind.

 

Platz 9: Impulseis (10 Mrd. Einheiten)

Kleine Eisportionen für den direkten Verzehr setzen ebenfalls fast ausschließlich auf flexible Folienverpackungen. Führend in diesem Segment sind Unilever, Ledo und Nestlé.

 

Platz 8: Snacks & Chips (10 Mrd. Einheiten)

Auch Chips, Salzgebäck und andere Snackprodukte setzen vorwiegend auf flexible Kunststoffverpackungen, die Frische und Knusprigkeit sichern. Führende Anbieter sind PepsiCo, Bahlsen und Lorenz. Ihre Marken – etwa Lay‘s oder Walkers – prägen die Supermarktregale.

 

Platz 7: Schokoladentafeln & Müsliriegel (13 Mrd. Einheiten)

Neben Countlines spielen auch geformte Schokoladen- und Müsliriegel eine bedeutende Rolle. Verpackt wird ebenfalls überwiegend in flexiblen Folien. Die zentralen Player heißen Lindt, Nestlé und Mondelez, die mit starken Marken wie Lindt, Nestlé und Milka europaweit erfolgreich sind.

 

Platz 6: Teigwaren (15 Mrd. Einheiten)

Dried Pasta ist eine der klassischen Anwendungen im Food-Markt. Hier dominiert die flexible Kunststoffverpackung in Form von Beuteln. Die italienischen Hersteller Barilla und De Cecco sowie die spanische Ebro-Gruppe prägen diesen Markt. Daneben ist auch Garofalo aus Italien eine bekannte Marke.

 

Platz 5: Eier (18 Mrd. Einheiten)

Eier stellen eine Besonderheit dar: Hier wird mit Moulded Pulp Clamshells ein überwiegend faserbasiertes Verpackungssystem eingesetzt, das eine hohe Recyclingfähigkeit bietet. Es gibt keinen dominanten Markenartikler. Das Segment ist fragmentiert und stark durch Handelsmarken geprägt.

 

Platz 4: Naturkäse (23 Mrd. Einheiten)

Naturkäse umfasst alle Käse, die durch natürliche Reifung und ohne weitergehende industrielle Verarbeitung produziert werden. Die Verpackung erfolgt überwiegend in flexiblen Kunststofflösungen. Die dominanten Anbieter sind Lactalis und Arla, deren Marken Galbani, Président und Arla europaweit hohe Marktanteile haben.

 

Platz 3: Milch (32 Mrd. Einheiten)

Milchverpackungen sind ein Klassiker im europäischen Markt. Hier dominiert das Liquid Packaging Board (Getränkekarton), das Frische und Haltbarkeit gewährleistet. Die größten Player sind Lactalis und Arla, die mit Marken wie Parmalat, Lactel und Arla im gesamten Kontinent vertreten sind.

 

Platz 2: Joghurt (41 Mrd. Einheiten)

Mit über 40 Milliarden Einheiten pro Jahr zählt Joghurt zu den volumenstärksten Anwendungen. Verpackt wird überwiegend im Kunststoffbecher, teilweise mit faserbasierten Sleeves. Die dominanten Markenartikler sind Danone und Müller, deren Marken Activia, Danone und Müller im europäischen Markt führend sind.

 

Platz 1: Verpacktes Brot (53 Mrd. Einheiten)

An der Spitze steht überraschend deutlich das verpackte Brot mit über 53 Milliarden Verpackungseinheiten. Dominiert wird das Segment von flexiblen Kunststoffverpackungen. Führende Anbieter sind Uno und Agrofert, deren Marken Uno und Golden Toast in fast jedem europäischen Supermarktregal zu finden sind.

 

Fazit

Der europäische Food-Verpackungsmarkt wird von wenigen, aber äußerst volumenstarken Anwendungen geprägt. Ein Drittel des gesamten Marktes entfällt allein auf diese zehn Segmente.

Auffällig ist die zentrale Rolle von flexiblen Kunststoffverpackungen, daneben behaupten sich Speziallösungen wie Kartonverbunde bei Milch oder faserbasierte Schalen bei Eiern.

Für Hersteller, Zulieferer und Innovatoren lohnt es sich, diese Segmente und ihre führenden Markenartikler aufmerksam zu verfolgen. Hier zeigen sich die Trends, Pilotprojekte und Innovationen, die einen prägenden Einfluss auf den Markt der kommenden Jahre haben.


    Sie haben Fragen zu diesem Artikel?






    Avatar-Foto

    Ihr Ansprechpartner

    Oliver Smith
    +49 30 367524-27
    smith@bp-consultants.de