Aktuelles

Unser Blog informiert über Trends aus der Verpackungswelt

Systematisch neue Kunden gewinnen: Praxisnahe Hebel für Business Development, Sales und Marketing

Schon in unserer letzten Ausgabe haben wir uns mit dem Thema Neukundengewinnung beschäftigt. Während wir den Fokus dort auf das „Warum“ gelegt haben, geht es jetzt um das „Wie“. Mit zehn praxisnahen Methoden und digitalen Werkzeugen geben wir Ihnen Mittel und Hebel an die Hand, mit denen Sie Ihre Geschäftsentwicklung neu ausrichten und zukunftsfähig aufstellen […]

Weiterlesen

Die Top 10 Anwendungen im europäischen Food-Verpackungsmarkt

Ein Großteil aller Verpackungen in Europa sind Lebensmittelverpackungen. Wir haben für Sie untersucht, welche Anwendungen im Bereich Primärverpackungen dominieren. Unsere aktuelle Studie zeigt Ihnen, welche Produktsegmente nach Stückzahl dominieren, welche Verpackungssysteme führen und welche Markenartikler in den entsprechenden Segmenten die entscheidende Rolle spielen. Für Hersteller, Zulieferer und Innovatoren lohnt es sich, diese Segmente und ihre […]

Weiterlesen

Auswirkungen der US-Zölle auf die europäische Verpackungsindustrie

Die neue Zollpolitik der USA unter Trump belastet die europäische Verpackungsindustrie erheblich. Das gilt für nahezu alle Materialfraktionen und in besonderen Maß für den Bereich der Verpackungsmaschinen. Wir geben Ihnen einen konkreten Überblick für die EU, die Schweiz und UK und verdeutlichen die quantitativen Auswirkungen. Außerdem benennen wir die nötigen strategischen Reaktionen, um im transatlantischen […]

Weiterlesen

Handlungsbedarf! Die PPWR rückt Industrieverpackungen in den Fokus

Die neue Europäische Verpackungsverordnung PPWR wird künftig nicht nur B2C, sondern gleichermaßen auch B2B-Verpackungen regulieren und in die Pflicht nehmen. Das ist eine bedeutsame Entwicklung, denn gewerblich anfallende Verpackungen machen mit 53 Prozent den größten Teil am Gesamtaufkommen von Verpackungsabfällen aus. Wir beleuchten in unserem Artikel die Herausforderungen für Industrieunternehmen, blicken auf besonders betroffene Branchen […]

Weiterlesen

Es tut sich langsam was beim Thema Recycling

Das Recycling-Thema rückt zunehmend in den Fokus von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir wollen den Blick auf das Positive richten und zeigen, dass sich in mehreren Bereichen der Wirtschaft trotz aller Probleme langsam spürbar etwas bewegt. Wir werfen für Sie einen Blick auf fortschrittliche Recyclingtechnologien für flexible Verpackungen und sondieren Potenzial sowie Grenzen. Außerdem bringen […]

Weiterlesen

Ohne Zwang zur Chance: Die Klimarisikoanalyse als strategischer Vorteil für KMU

Klimarisiken haben eine große wirtschaftliche Relevanz. Das Thema sollte deshalb selbst ohne gesetzlichen Druck und im ureigenen Unternehmensinteresse Teil der Unternehmensagenda sein. In unserem Artikel schauen wir auf die physischen Risiken für das eigene Geschäft und die Lieferkette, auf externen Druck durch Banken und Investoren, auf Transitionsrisiken mit enormer Sprengkraft und Wettbewerbsvorteile durch proaktive Klimarisikoanalyse. […]

Weiterlesen

Wer ist wer? Die Rollenverteilung in der PPWR

Mit der neuen Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) werden die erweiterte Herstellerverantwortung verschärft und gleichzeitig die Rollen der Marktakteure klar definiert. Entscheidend ist: Wer gilt als Lieferant, Erzeuger, Hersteller und Händler und welche Pflichten sind damit verbunden? Die Herausforderung: Viele Unternehmen agieren gleichzeitig in mehreren Rollen. Und jede dieser Rollen bringt eigene Anforderungen mit […]

Weiterlesen

Neues aus Brüssel, Straßburg und Berlin

In unserem Überblick zu den neuesten Entwicklungen der nationalen und europäischen Regulierer informieren wir Sie dieses Mal über Chancen, Hintergründe und die öffentliche Konsultation des Circular Economy Act, geben einen Überblick zum Status der EPR-Systeme in Europa und zur Revision der EU-Waste Framework Directive, informieren über die Veröffentlichung der Ausgabe 2025 des Mindeststandards zur Bemessung […]

Weiterlesen

Plastics Recycling Show Europe 2025: Learnings

Die Plastics Recycling Show Europe (PRSE) in Amsterdam hat mit über 13.000 Besuchern und mehr als 500 Ausstellern einen neuen Meilenstein gesetzt. Die PRSE war eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Trends zu informieren, Netzwerke zu pflegen und gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft im Bereich Recycling zu arbeiten. Wir möchten Sie an den […]

Weiterlesen

Design for Recycling: EU-Wettstreit um Strategien und Interessen

Wer hat den Lead bei der Gestaltung von Design-for-Recycling (DfR)-Standards? Innerhalb der Europäischen Kommission zeichnet sich ein politisches Ringen zwischen zwei Generaldirektionen ab. Dabei stehen sich ein pragmatischer Ansatz und ein wissenschaftlich akkurater Ansatz gegenüber. Ein Sieger zeichnet sich ab. Die Konsequenz: Sie sollten sich frühzeitig mit den etablierten Standards und der Arbeit der CEN/TC […]

Weiterlesen