Aktuelles

Unser Blog informiert über Trends aus der Verpackungswelt

Mehrweg im Aufwind: Das neue Rückgabesystem für Getränkeverpackungen der Slowakei erzielt im ersten Jahr Quoten von über 70%

Anfang 2022 wurde in der Slowakei ein Pfandsystem für PET-Einwegflaschen und Metalldosen eingeführt. Das System setzt auf Rückgabeautomaten von TOMRA und ein Einlagenrückgabesystem. Es soll die Anforderungen der EU-Richtlinie über Einwegkunststoffe erfüllen, höhere Rückgabe- und Recyclingquoten ermöglichen und das Littering-Problem angehen. Die vorab vorgeschriebene Rückgabequote für das Jahr 2022 erreichte 70 Prozent. Aus Deutschland kennen […]

Weiterlesen

McDonald’s und Burger King führen Mehrweg-Verpackungen ein

McDonald’s Deutschland hat gemeinsam mit dem Logistik- und Supply-Chain-Unternehmen HAVI eine landesweite Mehrweg-Verpackungslösung für seine rund 1.450 nationalen Restaurants entwickelt. Die Mehrwegverpackungen sind für einen Pfand-Betrag direkt im Restaurant erhältlich und können in allen deutschen McDonald’s Restaurants zurückgegeben werden. Auch der Wettbewerber Burger King hat ein Mehrwegsystem gestartet und sich dazu Recup als Partner gesucht. […]

Weiterlesen

Die Inflation beeinflusst Verpackungsgrößen – und den Verpackungsbedarf

Inflation und gestiegene Lebenshaltungskosten führen bei Konsumenten zu schmaleren Budgets für den Einkauf im Supermarkt. Neben einer steigenden Nachfrage nach Eigenmarken des Handels hat die Entwicklung auch Folgen für die Verpackungsgrößen. Verbraucher entscheiden sich vermehrt entweder für kleinere Produktmengen, weil diese erstmal weniger kosten oder sie greifen gleich zur XXL-Packung in der Hoffnung, dass sie […]

Weiterlesen

FMCG und Handel im Blick: Top-5-Verpackungstrends mit Nachhaltigkeitsbezug

Wir befinden uns inmitten einer Nachhaltigkeitsrevolution. Treiber der disruptiven Entwicklung sind nicht mehr nur die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher oder der immer stärkere und spezifische Druck der Regulierer. Längst haben sich Top FMCG-Unternehmen und Retailer selbst zu ambitionierten Nachhaltigkeitszielen verpflichtet. Wir haben diese Selbstverpflichtungen für Sie analysiert und unsere Ergebnisse in die Top-5-Trends bei […]

Weiterlesen

Neues aus Brüssel, Straßburg und Berlin

In unserer Politik-Sektion legen wir den Schwerpunkt dieses Mal auf die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Green Claims Verordnung, das Einwegkunststoffgesetz, das Hinweisgeberschutzgesetz und den weiteren Zeitplan für die neue Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR).   Kurzinfo: Veröffentlichung CSRD Mit der Veröffentlichung am 16.12.2022 ist die Corporate Sustainability Reporting Directive verabschiedet und gilt. […]

Weiterlesen

Die Top-5-Digitalisierungs-Trends der Verpackungsindustrie 2023

Die Digitalisierung spielt für die Verpackungsindustrie eine immer wichtigere Rolle. Treiber sind die sich ändernden Kundenpräferenzen, der wachsende Wettbewerb und die Notwendigkeit einer größeren operativen Effizienz. Angesichts dessen wenden sich Unternehmen der digitalen Transformation zu, um neue Geschäftsmodelle und Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln. In unserem Beitrag diskutieren wir die Top-5-Trends der digitalen Transformation […]

Weiterlesen

Wie resilient ist Ihr Geschäftsmodell? Diese drei Schlüsselfaktoren sollten Sie überprüfen

Wir leben und arbeiten in disruptiven Zeiten. Die Veränderungen kommen in hoher Frequenz und mit großer Amplitude. Sie hinterlassen Spuren in den Umsatz- und Absatzzahlen, verändern Produktlinien, verschieben Abnehmermärkte, beeinflussen Geschäftsfelder. Ob und wann es wieder in „gewohnte“ Fahrwasser geht, bleibt Kaffeesatzleserei. Handfest und essenziell ist dagegen gerade jetzt, das eigene Geschäftsmodell unter die Lupe […]

Weiterlesen

Warum Markenartikler die Verpackungsindustrie benötigen, um ihre Klimaziele zu erreichen

Viele Markenartikler haben sich ambitionierte Klimaziele gesetzt. Gleichzeitig erhöhen Brüssel und die Nationalstaaten stetig die Vorgaben und Quoten im Klimabereich. Um diese Vorgaben und ihre eigenen Ziele zu erreichen, sind die Markenartikler auf die Verpackungsindustrie angewiesen. Denn die Verpackung ist ein relevanter Faktor des Corporate und des Product Carbon Footprint. CO2 ist auf dem Weg, […]

Weiterlesen

Wandel im Verpackungsmaschinenbau: Die Top-6-Strategiethemen im Überblick

Wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Veränderungen konfrontieren den Verpackungsmaschinenbau mit einer ganzen Reihe marktseitiger Veränderungen. Die durch mittelständische Unternehmen mit zumeist globaler Ausrichtung geprägte Industrie muss in der Folge eine Vielzahl neuer Herausforderungen gleichzeitig meistern. Um der Branche eine zusätzliche Orientierungsmöglichkeit zu geben, haben wir im vergangenen Jahr eine Onlinebefragung unter 50 repräsentativen Unternehmen der DACH-Region […]

Weiterlesen