Aktuelles

Unser Blog informiert über Trends aus der Verpackungswelt

Plastics Recycling Show Europe 2025: Learnings

Die Plastics Recycling Show Europe (PRSE) in Amsterdam hat mit über 13.000 Besuchern und mehr als 500 Ausstellern einen neuen Meilenstein gesetzt. Die PRSE war eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Trends zu informieren, Netzwerke zu pflegen und gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft im Bereich Recycling zu arbeiten. Wir möchten Sie an den […]

Weiterlesen

Design for Recycling: EU-Wettstreit um Strategien und Interessen

Wer hat den Lead bei der Gestaltung von Design-for-Recycling (DfR)-Standards? Innerhalb der Europäischen Kommission zeichnet sich ein politisches Ringen zwischen zwei Generaldirektionen ab. Dabei stehen sich ein pragmatischer Ansatz und ein wissenschaftlich akkurater Ansatz gegenüber. Ein Sieger zeichnet sich ab. Die Konsequenz: Sie sollten sich frühzeitig mit den etablierten Standards und der Arbeit der CEN/TC […]

Weiterlesen

Neues aus Brüssel, Straßburg und Berlin

Wir informieren Sie in ausführlichen Artikeln über den neuen “Voluntary Sustainability Reporting Standard” (VSME) für KMU sowie zum Thema Klimamanagement (Hintergründe, Digitalisierung als Schlüssel, welche kostengünstige Lösung bietet sich an). Zuvor gibt es kurze Updates zur „Entwaldungsverordnung“ EUDR, dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), dem Einwegkunststofffond und dem Omnibus-Verfahren in Sachen CSRD und CSDDD.   Aktuelles zur EU […]

Weiterlesen

Klimamanagement leichtgemacht

Die Klimabilanzierung wird für Unternehmen immer wichtiger und umfangreicher. Der Corporate Carbon Footprint – die Treibhausgasemissionsbilanz des Unternehmens – muss mittlerweile zwingend Scope 1, 2 und 3 berücksichtigen. Um die steigenden Anforderungen durch Regulierer und Geschäftspartner erfüllen zu können, müssen Unternehmen die Qualität und die Vollständigkeit ihrer Daten kontinuierlich verbessern. Softwarelösungen bieten dazu einen auch […]

Weiterlesen

Neuer “Voluntary Sustainability Reporting Standard” für KMU

Auch wenn sich die Berichtspflichten für KMUs gefühlt Monat für Monat verändern: Fest steht, dass auch sie irgendeine Form von Nachhaltigkeitsberichterstattung benötigen werden – sei es für Kunden, für Banken und Investoren oder ein gutes EcoVadis-Ergebnis. Mit dem VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard) gibt es dafür ein neues, vereinfachtes Format. Wir stellen Ihnen den VSME-Standard […]

Weiterlesen

Erfolgsfaktoren für die Neukundengewinnung: Vom Farmer zum Hunter

Das etablierte Wachstumsmodell der Verpackungsindustrie setzt auf die Pflege bestehender Kunden. Doch das Modell des „Farmers“ hat seinen Zenit überschritten. Die Gegenwart braucht den „Hunter“, der neue Kunden gewinnt. Der Übergang ist nicht einfach, aber notwendig – und möglich. Wir zeigen Ihnen die drei zentralen Erfolgsfaktoren, welche Fragen Sie jetzt stellen müssen und wie Sie […]

Weiterlesen

Stagnation. Unsicherheit. Abgelaufenes Wachstumsmodell.

Über viele Jahre hinweg basierte das Wachstum vieler Unternehmen der Verpackungsindustrie auf einem zentralen Prinzip: dem Wachsen mit bestehenden Schlüsselkunden. Aber das Zeitalter des berechenbaren Wachstums ist vorbei. Neue Zeiten sind angebrochen. Sie stehen unter den Vorzeichen von Unsicherheit und Stagnation. Entsprechend verändern sich die Spielregeln. Bevor wir im zweiten Artikel des Bereichs Geschäftsentwicklung auf […]

Weiterlesen

Vom Abfall zur Verpackung: Wie der Altölbeutel von Lamb Weston ein Gewinn für Nachhaltigkeit und Storytelling ist

Mit der zunehmenden Bedeutung der Nachhaltigkeit hat sich die Verpackung schon von einem reinen Schutzmittel zu einem strategischen Instrument für Umweltfreundlichkeit und Innovation entwickelt. Ein Beispiel dafür ist die neue Tüte, die durch die Zusammenarbeit von SABIC, Lamb Weston und OPACKGROUP entwickelt wurde. Sie besteht aus biobasiertem Kunststoff, der aus gebrauchtem Speiseöl, einem Nebenprodukt der […]

Weiterlesen

BP Consultants stellt sich neu auf

Die Verpackungsindustrie steht vor tiefgreifenden Herausforderungen. Ein rückläufiger Markt und verschärfte regulatorische Vorgaben führen dazu, dass Unternehmen mit Unsicherheiten konfrontiert sind und ihre Strategien grundlegend überdenken müssen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen flexibel anpassen und neue Wege gehen. Als marktorientierter Kompass für unsere Kunden haben wir unsere Beratungsleistungen strategisch neu ausgerichtet. Wir […]

Weiterlesen

Aus Strategie wird Geschäftsentwicklung

Im Bereich Geschäftsentwicklung verfolgen wir das Ziel, Ihr Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen. Wir wollen Sie dabei unterstützen, neue Märkte und Potenziale gezielt zu erschließen und gleichzeitig neue Kunden zu gewinnen. Unsere Kernleistungen im Feld der Geschäftsentwicklung bündeln wir in den vier Bereichen Strategische Positionierung, Marktsegmentierung, Neugeschäftsentwicklung und Market Intelligence. Erfahren Sie, warum Geschäftsentwicklung für […]

Weiterlesen