Aktuelles

Unser Blog informiert über Trends aus der Verpackungswelt

Wachstumschance: Würzsoßen

Die europäische Verpackungsindustrie im Bereich der Würzsoßen befindet sich in einer spannenden Entwicklungsphase. Der Markt zeigt signifikante Wachstumschancen. Treiber sind veränderte Konsumgewohnheiten, neue Produktvariationen und eine steigende Nachfrage nach praktischen, nachhaltigen Verpackungslösungen. Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Marktentwicklungen, die nachgefragten Verpackungssysteme und die führenden Anbieter bzw. Brand Owner.   Marktüberblick Der […]

Weiterlesen

Stärkung der sozialen Nachhaltigkeit in Lieferketten

Während die Diskussionen um die PPWR im Mittelpunkt stehen, haben sich in den letzten Wochen zwei wichtige EU-Rechtsvorschriften unaufhaltsam weiterentwickelt, die tiefgreifende Auswirkungen auf globale Lieferketten haben werden. Am 24. April 2024 billigte das Europäische Parlament den Entwurf der EU-Zwangsarbeitsverordnung und verabschiedete die neu ausgehandelte Fassung der „Corporate Sustainability Due Diligence Directive“ (CSDDD). Diese neuen […]

Weiterlesen

Neues aus Brüssel, Straßburg und Berlin

Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR), Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), EU Deforestation Regulation (EUDR) und Forced Labour Regulation – man kann nicht sagen, dass sich die Regulierer in Brüssel und Straßburg kurz vor den Europawahlen im Juni hängen lassen. Wir stellen Ihnen die neuesten Entwicklungen in kompakter Form […]

Weiterlesen

Store-Checks: Ihr Schlüssel zu präzisen Marktanteilen und strategischen Insights

Welche Märkte und Segmente wachsen? Wohin sollte sich der strategische Blick und die Branchenorientierung richten? Zentrale Fragen für Unternehmen aus unserer Branche – und ewig aktuell. Für valide Antworten ergänzen wir als B+P Consultants Methoden wie beispielsweise die Sekundärmarktforschung mit quantitativen Marktforschungs-Tools. Dazu gehören auch Store-Checks. In der Kombination der Methoden lässt sich ein ganzheitliches […]

Weiterlesen

Die Top 5 Wachstumsfelder für Verpackungen in Europa

Die Verpackungsindustrie in Europa wächst und bietet entsprechende Chancen. Zu den wichtigen Faktoren gehören veränderte Trends bei Verbrauchern und sich entwickelnde Marktnischen. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen die Top-5-Wachstums-Segmente für Verpackungen in Europa vor und zeigen die Länder mit dem stärksten Zuwachs. Als Auswahlkriterium dienen uns das größte absolute Mengenwachstum sowie der durchschnittlich stärkste […]

Weiterlesen

Die Top 5 – Innovationsaktivitäten in der Verpackungsindustrie

Wir zeigen Ihnen, welche Innovationsbereiche im Verpackungssektor bei den F&E-Aktivitäten die ersten Plätze belegen, wie sich der Ausblick darstellt. Außerdem nennen wir die wichtigsten Player bei Patentvielfalt, geografischer Reichweite und Anwendungsvielfalt. Im Fokus: Der 3D-Druck von Zellulosefasern, biologisch abbaubare Verpackungsfolien (auf Biobasis), mehrschichtige Barrierefolien, Kunststoffrecycling und wasserfestes organisches Papier.   Patente als Grundlage Laut einem […]

Weiterlesen

Kommt jetzt die Zeit der Biokunststoffe aus Erneuerbaren?

Seit Jahrzehnten ist das Thema der Bio-Kunststoffe auf Basis erneuerbarer Rohstoffe eine Geschichte der unerfüllten Hoffnungen für den Verpackungsbereich. Die neue PPWR könnte nun Bewegung in die Sache bringen. Quasi durch die Hintertür und für den (absehbaren) Fall, dass sich die in der PPWR festgelegten Rezyklat-Einsatzquoten nicht erreichen lassen. Die Regulatoren haben deshalb bereits ein […]

Weiterlesen

10 Tipps zum Umgang mit der CSRD

Mit der Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) hat die EU eine neue Phase der Nachhaltigkeitsberichterstattung eingeleitet. Sowohl Umfang als auch Anzahl der berichtspflichtigen Unternehmen werden erheblich erweitert. Für Unternehmen bietet die Direktive aber nicht nur einen (alternativlosen) Orientierungsrahmen. Sie kann darüber hinaus eine Reihe von Vorteilen bringen, indem sie Risiken und Verbindlichkeiten mindert, resilienter macht […]

Weiterlesen

Heißt das jetzt, die PPWR kommt? Und dann?

Die neue Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) ist verabschiedet. Final. Jetzt wurde sie auch vom Europäischen Parlament angenommen und liegt in den Übersetzungen vor. Das heißt, sie kommt – auch, wenn es noch viele Unsicherheiten gibt und unzählige Delegated Acts und Implementierungs-Guidelines veröffentlicht werden müssen. Grundsätzlich herrscht Klarheit und es gibt eine Entscheidungsgrundlage mit klaren […]

Weiterlesen

Diageo und ecoSPIRITS sind Vorreiter für nachhaltige Nachfülllösungen zur Bekämpfung von Einweg-Glasverpackungen in der Getränkeindustrie

Als Reaktion auf die Umweltauswirkungen von Einweg-Glasverpackungen hat sich Diageo mit ecoSPIRITS zusammengetan, um den Getränkevertrieb von Spirituosen innerhalb der Hotel- und Gastronomie-Branche mit dem „ecoTOTE“-System, einem nachhaltigen, wiederbefüllbaren Behälter, zu verändern. Der ecoTOTE ist Teil eines geschlossenen Kreislaufs, der den Bedarf an neuen Flaschen reduziert und in ersten Versuchen eine Reduzierung des Glasverbrauchs um […]

Weiterlesen