Aktuelles

Unser Blog informiert über Trends aus der Verpackungswelt

Wie wirkt sich die PPWR auf die Verpackungsindustrie aus?

Durch die Einigung zwischen Parlament und Council am 04.03.2024 steht die neue Packaging and Packaging Waste Regulation vor den Toren. Mit dem laufenden, finalen Trilog-Verfahren klopft sie bereits an die Tür. Auch, wenn sie den Raum noch nicht endgültig betreten hat: Die grundsätzlichen und bereits länger laufenden gesellschaftlichen Debatten und Trends sind bereits gültig. Wir […]

Weiterlesen

Top-5 Wachstumsregionen jenseits von China und Russland

Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Was der griechische Philosoph Heraklit schon vor zweieinhalbtausend Jahren wusste, gilt auch heute noch. Tiefgreifende Veränderungen in traditionellen Märkten erfordern eine Neuausrichtung und die Exploration alternativer Absatzmöglichkeiten für die deutsche Verpackungsbranche. Nur so lassen sich Risiken streuen und neue Chancen generieren. Über die Implementierung von Market Intelligence-Strategien […]

Weiterlesen

Regulierung: Der Top-Wachstumshebel für Maschinenbauer

Angesichts massiver Unsicherheiten und konjunktureller Schwankungen wird es für Unternehmen immer schwieriger, Quellen für stabiles und nachhaltiges Wachstum zu finden. Das gilt speziell auch für den Maschinenbau, der traditionell stark von der allgemeinen Marktentwicklung und Investitionsbereitschaft abhängt. So paradox es klingen mag: Gerade der wachsende Druck durch die andauernden Regulierungen bietet hier viele Chancen, wenn […]

Weiterlesen

Entwurf der dritten Novelle des Deutschen Verpackungsgesetzes

Wäre es eher ein Vor- oder ein Nachteil, wenn die PPWR im April 2024 nicht beschlossen wird und damit zumindest bis nach den Europawahlen im Juni der Deckel offenbliebe? Das werden wir als B+P Consultants immer wieder gefragt. Die kurze Antwort: Es wäre eher ein Nachteil, weil die Defragmentierung des Europäischen Verpackungsmarktes damit weitergehen würde. […]

Weiterlesen

Neues aus Brüssel, Straßburg und Berlin

Auch rund 100 Tage vor der Europawahl vom 6.-9. Juni 2024 stehen die regulatorischen Räder in Brüssel, Straßburg und Berlin nicht stillt – ganz im Gegenteil. Einiges wurde jüngst verabschiedet, anderes befindet sich auf der Zielgeraden und manchem droht die längere Bank. Wir bringen Ihnen neueste Informationen zur PPWR, CSRD und Green Claim. Außerdem werfen […]

Weiterlesen

Kellanova adaptiert integrative NaviLens-Technologie für Pringles UK

Die jüngste Ankündigung von Kellanova, die NaviLens-Technologie auf Pringles-Dosen zu integrieren und damit die Zugänglichkeit für Sehbehinderte zu verbessern, gibt einen Einblick in eine interessante Schnittmenge zwischen Technologie, inklusivem Denken und Markenbildung. Diese Initiative, die auf dem Erfolg eines ähnlichen Ansatzes bei Kellogg’s-Cerealienschachteln aufbaut, stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Kundenorientierung im Verpackungsdesign dar, der […]

Weiterlesen

Aluminiumflasche bietet neue Option für Olivenöl – und das Marketing

Der US-Marke „California Olive Ranch” (COR) hat ihr Angebot an Verpackungsoptionen für Oliven- und Avocado-Öl um eine leichte und recycelbare Aluminiumflasche erweitert. Die Aluminiumflasche für Speiseöl ist eine Marktneuheit und ergänzt die bisherigen Verpackungsoptionen Glas und Bag-in-Box. Das Beispiel von COR ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich über die Verpackung nicht nur Nachhaltigkeitsaspekte bedienen […]

Weiterlesen

B+P – Nachhaltigkeitsbericht 2022

Wir, die B+P Consultants, sind stolz darauf, Sie mit unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 auf eine Reise durch unsere Vergangenheit mitzunehmen und einen klaren Blick in die Zukunft zu präsentieren. Lassen Sie uns gemeinsam Chancen nutzen und Erfolge feiern!   Unsere Tradition der Nachhaltigkeit Schon unser Gründer, Prof. Dieter Berndt, hat die Bedeutung [...]

Weiterlesen

Rechtssichere Innovationen im Zeitalter der Regulierung

Zu den Herausforderungen, die sich bei der Entwicklung innovativer Verpackungslösungen ohnehin stellen, kommt vermehrt auch der Aspekt der Rechtssicherheit ins Spiel. Die wachsende Zahl von europäischen und nationalen Regulierungen verkompliziert die Sache. Dennoch führt kein Weg daran vorbei, die eigene Innovationsarbeit auf Rechtssicherheit hin abzuklopfen – und zwar schon vor Inkrafttreten der Regulierungen. Einige Unternehmen […]

Weiterlesen

Der wilde Ritt zur Nachhaltigkeit – und was auf Ihren Workplan gehört

Was für wilder Ritt! Das Jahr 2023 hat uns im Bereich Nachhaltigkeitspolitik und Verpackungsindustrie kaum zu Atem kommen lassen. Wir werfen für Sie einen kurzen Rückblick auf zentrale Regulierungen mit Verpackungsbezug und blicken voraus auf das nächste Jahr und die Themen Green Claims, Lebensmittelkontakt, Chemikalien und die Due-Diligence Gesetzgebung. Außerdem sagen wir Ihnen, was im […]

Weiterlesen