Aktuelles

Unser Blog informiert über Trends aus der Verpackungswelt

Wie Market Intelligence zweistelliges Wachstum antreiben kann: 3 Erfolgsfaktoren für die Verpackungsindustrie

Bereits vor zwei Jahren haben wir 270 Entscheidungsträgern aus der Verpackungsindustrie zum Thema Market Intelligence befragt. Das Ergebnis: Zwei von drei der Befragten sah Market Intelligence als eine der größten Chancen für Ihre Wachstumsaussichten - und der Prozentsatz dürfte inzwischen noch höher sein. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was Market Intelligence genau ist und [...]

Weiterlesen

Walmart, P&G und TerraCycle starten kostenlose Recycling-Sammlung in den USA

Abfall reduzieren und recycelbare Kunststoffverpackungen vor der Mülldeponie retten: Mit seinem Pilotprojekt „US Beauty Recycling Program“ bietet der Handels-Gigant Walmart seinen Kunden an, leere Verpackung zum Recyceln in teilnehmende Geschäfte zu bringen. Der gemeinsam mit Procter & Gamble und TerraCycle gestartete Pilot ist sicherlich ein guter Ansatz. Spannend bleibt, wie sich die Rücklaufquote entwickelt. Denn […]

Weiterlesen

Heinz und Tesco starten Recycling-Pilot für Thermoform-Verpackungen

Verpackungen aus Thermoform gelten als schwer wiederverwertbar und führen beim Recycling bislang nur ein Schattendasein. Der Markenartikler Kraft Heinz Company und die Handelskette Tesco starten deshalb in Großbritannien ein Pilotprojekt. Im Zentrum stehen neu entwickelte Verpackungen für „Heinz Beanz Snap Pots“, die zu 39 Prozent aus ISCC PLUS-zertifiziertem, recyceltem Kunststoff bestehen. Das Experiment mit einem […]

Weiterlesen

Kunststoff: Mehrheit der Lebensmittelkonzerne halten ihre Versprechen nicht ein

Laut einer aktuellen Studie der Deutschen Welle und des European Data Journalism Network halten sich zwei von drei Lebensmittelkonzerne in Europa nicht an ihre selbst gesetzten Kunststoff-Verpflichtungen. Untersucht wurden 98 „Kunststoff-Versprechen“ der letzten 20 Jahren von 24 Lebensmittel- und Getränkeunternehmen mit Hauptsitz in Europa. Das Ergebnis der Untersuchung ist ernüchternd – und wird nicht nur […]

Weiterlesen

Risiken in der Lieferkette steigen weiter. 5 Handlungsempfehlungen

Weiter steigende Risiken in der Lieferkette können für den deutschen Mittelstand extrem gefährlich werden. Auch die betroffenen Unternehmen der Verpackungsindustrie sind hochanfällig. Wer glaubt, sich noch immer wegducken zu können, dem ist nicht mehr zu helfen. Gefragt ist Lernfähigkeit im Umgang mit den Risiken und aktives Handeln. Fünf klare Handlungsempfehlungen zeigen den Weg.   Schon […]

Weiterlesen

100 Prozent recyclingfähig! Was ist dran und wo geht es hin?

Im fünften Beitrag unserer Reihe zur Ellen MacArthur Foundation (EMF) beleuchten wir das Thema vollständig recycelbarer Verpackungen. In den meisten Unternehmen spielt Recyclingfähigkeit im Vergleich zu Wiederverwendbarkeit oder Kompostierung die mit Abstand dominierende Rolle. Wir schauen, wohin der Trend bei den Materialien geht, wer sich besonders profiliert, was die Regulierer planen und warum wir uns […]

Weiterlesen

Komplexität abbauen: Mehr Effizienz durch Fokussierung

Die meisten Verpackungsunternehmen sind recht komplex organisiert – und verfügen dadurch über eine zu gering ausgeprägte Fokussierung in ihren Prozessen und ihrem Produktportfolio. Gleichzeitig fehlt die Möglichkeit, innerhalb der Fokussierung mit größerer Vielfalt und Diversität agieren zu können. Dieser Umstand führt zu einer Reihe von Problemen, die von Margen und Preisgestaltung über Kundenabhängigkeit bis hin […]

Weiterlesen

Professionalisierung des Einkaufs: So kontern Sie die Rohstoffkrise.

Die Verpackungsbranche ist enorm energie- und rohstoffintensiv. So liegt beispielsweise der Rohstoffanteil von Fertigprodukten zwischen 50 und 70 Prozent. Steigende Preise schlagen entsprechend stark durch. In unserem Artikel legen wir den Fokus auf Rohstoffe und schauen, wie die Branche auf diese Anfälligkeit reagieren kann. Ein lohnender Schritt ist die Professionalisierung des Einkaufs. Wir zeigen Ihnen […]

Weiterlesen

Eigenmarken: Markt, Ausblick und Chancen

Eigenmarken im Lebensmittelhandel sind eine Erfolgsgeschichte. Ihr Siegeszug hat in den letzten Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen. Aber es gibt zum Teil deutliche Unterschiede je nach Warengruppe – und nicht alle Anbieter profitieren gleichermaßen. Auch hat die Coronapandemie jüngst zu interessanten Veränderungen geführt – und der Anspruch der Verbraucherinnen und Verbraucher an Eigenmarken steigt weiter […]

Weiterlesen

Die Folgen des Ukrainekrieges

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führt wirtschaftlich gesehen zu großen Unsicherheiten. Sanktionen, gestörte Lieferketten, Energiepreisexplosion, Rechtssicherheit, Produktionsstopps und Verlust von Märkten: Auch die Verpackungsindustrie ist teilweise massiv betroffen. Wir schauen für Sie auf die generelle Lage und zeigen die Situation bei den einzelnen Packstoffsegmenten sowie dem Maschinenbau. Die dahinterliegende Frage: Wie sollten Unternehmen reagieren […]

Weiterlesen