Aktuelles

Unser Blog informiert über Trends aus der Verpackungswelt

Plastic Tax in Deutschland: So sieht sie aus.

Die Ausgestaltung der Plastic Tax in Deutschland nimmt Formen an. Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat jüngst den Referentenentwurf zur Umsetzung bestimmter Regelungen der EU-Einwegkunststoffrichtlinie vorgelegt. Herausgekommen ist ein Bürokratiemonster, das wichtige Fragen offenlässt und wenig zur Stärkung von ReUse, Recycle und Reduce beiträgt. Wir sagen Ihnen, wer von dem Gesetz betroffen ist, welche Pflichten es bringt, […]

Weiterlesen

Greenwashing im Visier. Öko-Design-Regulierung ante portas.

In unserer neuen Rubrik „POLITIK“ informieren wir Sie von nun an regelmäßig über laufende und anstehende Diskussionen, Konsultationen und Gesetzesänderungen mit Verpackungsbezug. Dieses Mal schauen wir auf die Entwürfe der Ökodesignregulierung und auf die Überarbeitungen von Verbraucherschutzvorschriften zur Verhinderung von Greenwashing.   Kurzinfo: Plastic Tax Die Ausgestaltung der Plastic Tax in Deutschland nimmt Formen an. […]

Weiterlesen

ReShaping Plastics-Studie: Zwei zentrale Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie

Am 09. April 2022 wurde die Studie „ReShaping Plastics“ vorgestellt. Die Erhebung der Denkfabrik SystemIQ wurde im Auftrag von PlasticsEurope mit Unterstützung eines unabhängigen Lenkungsausschusses und Expertenpanels erstellt. Beteiligt waren Vertreter von EU-Institutionen, Nichtregierungsorganisationen, Hochschulen und Industrie. Darunter auch Matthias Giebel, Partner for Sustainability & Innovation bei B+P Consultants und Mitherausgeber dieses Newsletters. In unserem […]

Weiterlesen

Trumpf (mit Risiken) im Marketing: Klimaneutrale Produkte

Das Marketing hat das Thema klimaneutrale Produkte (zurecht) als Kaufkriterium erkannt und wirbt vermehrt mit CO2-Neutralität. Aber wie geht man dabei seriös und wissenschaftlich vor? Denn ein Greenwashing-Vorwurf kehrt das vermeintliche Kaufargument schnell in sein Gegenteil. Wir beleuchten für Sie, wie sich nationale und europäische Regulierer des Themas angenommen haben und welche Wege es gibt, […]

Weiterlesen

EU will tausende Chemikalien verbieten. Steht auch PVC vor dem Exodus?

Droht tausenden von Chemikalien in Europa bald das Ende? Die EU plant neue Beschränkungen, die eine Vielzahl potenziell schädlicher Substanzen auf eine schwarze Liste setzen soll. Bis zu 12.000 Chemikalien, darunter sogenannte “forever chemicals” mit langen Abbauzeiten könnten in den Geltungsbereich des Vorschlags fallen, den die EU in ihrem “Fahrplan für Beschränkungen” veröffentlicht hat. Auch […]

Weiterlesen

„Unverpackt“ schließt Kreisläufe: Einweg-Pfandbecher aus Rezyklat bei Kaufland

Die zur Schwarz-Gruppe gehörende Deutsche Supermarktkette Kaufland erweitert ihre 2021 eingeführten Unverpackt-Stationen am POS um Pfandbecher aus 50 Prozent Rezyklat. Die Einweg -Behälter können von Konsumentinnen und Konsumenten nach Gebrauch als Leergut wieder bei Kaufland abgegeben werden und gelangen dann in den unternehmenseigenen Recycling-Kreislauf der Schwarz-Gruppe. Die neue Lösung ist spannend. Sie setzt auf den […]

Weiterlesen

Image sourrce: Roberto Sorin - Unsplash

Müller & Waitrose gehen der Farbe an den Kragen

Blau, Grün und Rot waren gestern: In Zusammenarbeit mit der UK-Supermarktkette Waitrose & Partners wird die zum Deutschen Lebensmittekonzern Theo Müller gehörende Molkerei Alois Müller ab April 2022 alle farbigen Verschlüsse ihrer HDPE-Milchflaschen durch klare Varianten ersetzen. Die scheinbar kleine Neuerung führt nach Unternehmensangaben dazu, dass die Verschlüsse auch für lebensmitteltaugliche Anwendungen recycelt werden können. […]

Weiterlesen

Plastikmüll und Kreislaufwirtschaft: Die Vereinten Nationen erhöhen den Druck

Die Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) hat Anfang März in Nairobi entschieden, sich im Kampf gegen Plastikmüll obligatorische Ziele zu setzen. Das rechtsverbindliche Abkommen soll laut Roadmap spätestens Ende 2024 in Kraft treten und den vollständigen Lebenszyklus von Kunststoff umfassen. Der Schritt macht deutlich, dass Kreislaufwirtschaft zu einem globalen Thema geworden ist. Der Druck der […]

Weiterlesen

Paperization mit neuer Premiere: Mentos Pure Fresh Gum jetzt in Papier

Premiere bei Kaugummis: Der italienisch-niederländische Süßwarenkonzern Perfetti Van Melle bietet seine Mentos Pore Fresh Gum jetzt in einer weitgehend recycelbaren Flasche an, die zu 90 Prozent aus Papier besteht. Vorerst nur bei Walmart in den USA eingesetzt, steht die neue Verpackung als weiterer Zeuge für die ungebrochene Dynamik bei der Substitution von Kunststoff durch Papier. […]

Weiterlesen

U.S. Plastics Pact setzt 11 Materialien auf die schwarze Liste

Der U.S. Plastics Pact ist ein Konsortium, das von The Recycling Partnership und dem World Wildlife Fund (WWF) als Teil des globalen Programms der Ellen MacArthur Foundation (EMF) gegründet wurde. In seiner jüngst veröffentlichten Liste problematischer und unnötiger Materialien hat der Pact nun 11 Produkte und Materialien aufgeführt, die bis Ende 2025 abgeschafft werden sollen. […]

Weiterlesen