Marktsegmentierung: Stand-up Pouches im Fokus

Image Source: Freepik | bublikhaus

BP Consultants hat in einer aktuellen Marktanalyse den globalen Markt für Stand-up Pouches (Standbodenbeutel) untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine klare und stabile Wachstumsdynamik in verschiedenen Branchen und Regionen. Wir stellen Ihnen die Ergebnisse im Detail vor, gehen dabei auch auf Materialtrends ein und sagen, warum Marktsegmentierung jetzt entscheidend ist.

 

Wachstum

  • Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten wächst der globale Markt für Stand-up Pouches (Standbodenbeutel) zwischen 2019 und 2023 mit einer stabilen jährlichen Wachstumsrate von +2,4 Prozent. Bis zum Jahr 2027 prognostizieren wir ein nahezu gleichbleibendes Wachstum von +2,3 Prozent.

 

Branchen und Regionen

Die klare Wachstumsdynamik bildet sich in verschiedenen Branchen und Regionen ab.

  • Auffällig ist die führende Rolle der Branche „Dried Food“, die mit 12 Prozent Marktanteil das größte Anwendungsgebiet für Stand-up Pouches darstellt und auch das stärkste absolute Wachstum aufweist. Darüber hinaus gehören Dog Food, Cat Food und Soft Drinks zu den besonders relevanten Segmenten.
  • In Bezug auf die Regionen zeigen sich die USA, China und Indien als dominierende Märkte. Indien hebt sich mit einem starken Wachstum von +5,2 Prozent pro Jahr besonders hervor und wird bis 2027 den größten absoluten Anstieg im Markt für Stand-up Pouches ausmachen.

 

Fokus Deutschland

Der deutsche Markt zeigt übergeordnet nur ein moderates Wachstum von 0,4 Prozent pro Jahr. Deutlich besser sieht es dagegen in den Segmenten Milchprodukte, Fleischersatzprodukte und Kaffee aus, in denen wir bis 2027 jährliche Wachstumsraten von bis zu +9,5 Prozent pro Jahr erwarten.

 

Material-Trends und Regulatorik

  • Der Material-Split zeigt eine klare Dominanz von Kunststoff mit 61 Prozent und einem jährlichen Wachstum von +3,6 Prozent in den Jahren 2019 bis 2023. Metall-Kunststoff-Verbunde folgen mit 30,8 Prozent bei einem Wachstum von +0,7 Prozent.
  • Grundsätzlich könnte der Druck zur Entwicklung zirkulärer und klimaneutraler Verpackungslösungen weiter steigen und die Materialzusammensetzung auch in Zukunft prägen. Stichworte sind in diesem Zusammenhang Monomaterial und Recyclingfähigkeit, der Einsatz von Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und die CO2-Reduktion.
  • Ursächlich für den steigenden Druck sind neben regulatorischen Vorgaben wie der PPWR in Europa auch veränderte Kundenanforderungen wie beispielsweise das wachsende Augenmerk auf den Product Carbon Footprint (PCF).

 

Warum Marktsegmentierung jetzt entscheidend ist

Die aktuelle Entwicklung macht deutlich, dass herkömmliche Geschäftsmodelle an ihre Grenzen stoßen, wenn sie stark auf Bestandskunden und etablierte Märkte setzen. Gerade in einem insgesamt stagnierenden Verpackungsmarkt sind Unternehmen gefordert, neue Wachstumsquellen zu erschließen. Dabei erweist sich eine präzise Marktsegmentierung als effizientes, strategisches Werkzeug.

Sie ermöglicht es Chancen in wachsenden Märkten zu nutzen und darüber hinaus bestehende Ressourcen effizient einzusetzen.

Gerade in herausfordernden Zeiten ist das der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum. BP Consultants unterstützt Sie gerne dabei, neue Branchen, Märkte und Kunden gezielt zu identifizieren.

 

Erfahren Sie mehr

Oliver Smith steht Ihnen als Spezialist für Marktsegmentierung gerne für weitere Informationen oder individuelle Anliegen zur Verfügung.


    Sie haben Fragen zu diesem Artikel?






    Avatar-Foto

    Ihr Ansprechpartner

    Oliver Smith
    +49 30 367524-27
    smith@bp-consultants.de