BP Welt

BP Consultants stellt sich neu auf

Die Verpackungsindustrie steht vor tiefgreifenden Herausforderungen. Ein rückläufiger Markt und verschärfte regulatorische Vorgaben führen dazu, dass Unternehmen mit Unsicherheiten konfrontiert sind und ihre Strategien grundlegend überdenken müssen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen flexibel anpassen und neue Wege gehen. Als marktorientierter Kompass für unsere Kunden haben wir unsere Beratungsleistungen strategisch neu ausgerichtet. Wir […]

Weiterlesen

Kooperation zwischen Schubert und der Berndt+Partner Group

Mit dem Packaging Competence Center (PCC) bündeln der Verpackungsmaschinenbauer Gerhard Schubert GmbH und die Berliner Verpackungsberatung Berndt+Partner Group ihre Expertise. Die neue Organisation bringt Experten zu Regulierung, Verpackungsdesign, Materialien und Automatisierungstechnik zusammen. Das Ziel des PCC: Hersteller bei der Entwicklung von nachhaltigen Verpackungen zu beraten und realisierbare Lösungen für die Umsetzung zu finden. Herausforderungen im […]

Weiterlesen

Diageo und ecoSPIRITS sind Vorreiter für nachhaltige Nachfülllösungen zur Bekämpfung von Einweg-Glasverpackungen in der Getränkeindustrie

Als Reaktion auf die Umweltauswirkungen von Einweg-Glasverpackungen hat sich Diageo mit ecoSPIRITS zusammengetan, um den Getränkevertrieb von Spirituosen innerhalb der Hotel- und Gastronomie-Branche mit dem „ecoTOTE“-System, einem nachhaltigen, wiederbefüllbaren Behälter, zu verändern. Der ecoTOTE ist Teil eines geschlossenen Kreislaufs, der den Bedarf an neuen Flaschen reduziert und in ersten Versuchen eine Reduzierung des Glasverbrauchs um […]

Weiterlesen

Capri Sun stellt recycelbare Beutel als Schritt zur Emissions- und Abfallreduzierung vor

Die Capri-Sun-Gruppe hat einen zu 100 % recycelbaren Getränkebeutel auf den Markt gebracht, der neue Maßstäbe in der Getränkeverpackungsindustrie setzen soll. Die aus dem Monomaterial Polypropylen hergestellte Verpackungslösung weist einen deutlich reduzierten Kohlenstoff-Fußabdruck auf und steht im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsplan des Unternehmens. Der Getränkebeutel ist ein wichtiger Schritt in Richtung des Ziels von Capri Sun, sein […]

Weiterlesen

PepsiCo und VYTAL testen wiederverwendbare Becher mit digitalem Dual-Tracking für vereinfachte Rückgabe

Die Zusammenarbeit sieht die Einführung von Mehrwegbechern vor, die mit digitalen Tracking-Systemen ausgestattet sind, einschließlich QR-Codes für die Interaktion mit dem Nutzer und RFID-Tags für die betriebliche Effizienz. Ziel ist es, eine Kultur der Wiederverwendung durch ein Netzwerk von Quick Service Restaurant (QSR)-Partnern zu fördern. Erprobt werden Mehrweglösungen im Außer-Haus-Bereich und die entsprechende Verbraucherakzeptanz. Eine […]

Weiterlesen

Coca-Cola UK testet etikettenfreie Flaschen, um Abfall zu reduzieren und den Recyclingprozess zu optimieren

Coca-Cola hat einen interessanten Versuch gestartet, die Etiketten von seinen Sprite- und Sprite Zero-Flaschen zu entfernen, um den Recyclingprozess zu rationalisieren und den Materialverbrauch zu minimieren. Die Initiative in Großbritannien läuft von Januar bis März 2024 in ausgewählten Tesco Express Stores. Durch die Einführung von etikettenfreien Designs mit geprägten Logos und lasergravierten Produktinformationen versucht sich […]

Weiterlesen

Beiersdorf erweitert den Einsatz umweltbewusster Verpackungen für seine Deodorants durch recyceltes Aluminium und Materialreduzierung

In seinem Bestreben umweltfreundliche Lösungen zu finden, startet Beiersdorf seine neueste Initiative zur Verringerung der CO2-Emissionen, indem es in seinen Deodorant-Dosen in ganz Europa mindestens 50 % recyceltes Aluminium einsetzt. In Verbindung mit einer Gewichtsreduzierung von 11,6 % durch Materialeinsparung zeigt dieser Schritt einen bemerkenswerten nächsten Schritt hin zu umweltbewussteren Verpackungslösungen in den Reihen von […]

Weiterlesen

Aldi testet Nachfüll-Lösungen im UK-Einzelhandel

In einer Branche, in der die Reduzierung von Einwegplastik immer mehr in den Mittelpunkt rückt, testet Aldi in Zusammenarbeit mit der UK Refill Coalition ein Nachfüllsystem für Trockenwaren im Laden und online. Diese Initiative, die in der Aldi-Filiale in Solihull und über das Online-Geschäft von Ocado Retail umgesetzt werden soll, entspricht dem Branchentrend zu materialsparenden Strategien. Sie stellt eine konzertierte Anstrengung […]

Weiterlesen

Strategische Wende in den USA: Nachhaltigkeit als Treiber

In den vergangenen Jahren galten die Vereinigten Staaten oft als Nachzügler in Sachen Umweltnachhaltigkeit, insbesondere im Vergleich zu den ambitionierten Zielen der Europäischen Union, wie sie im Green Deal formuliert sind. Doch die Einführung des Inflation Reduction Act wird zu einem strategischen Wendepunkt, der die USA in die Nähe der europäischen Bemühungen um Nachhaltigkeit rückt. […]

Weiterlesen

Kellanova adaptiert integrative NaviLens-Technologie für Pringles UK

Die jüngste Ankündigung von Kellanova, die NaviLens-Technologie auf Pringles-Dosen zu integrieren und damit die Zugänglichkeit für Sehbehinderte zu verbessern, gibt einen Einblick in eine interessante Schnittmenge zwischen Technologie, inklusivem Denken und Markenbildung. Diese Initiative, die auf dem Erfolg eines ähnlichen Ansatzes bei Kellogg’s-Cerealienschachteln aufbaut, stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Kundenorientierung im Verpackungsdesign dar, der […]

Weiterlesen