BP Welt

Algen statt Kunststoff: Beschichtete Verpackungen für den Take-Away-Markt

Das englische Start-up Notpla bringt eine neue Reihe von beschichteten, kompostierbaren Verpackungen für Take-Away und Lieferdienste auf den Markt. Das Coating wird aus Algen hergestellt und ersetzt bei gleichen fett- und wasserabweisenden Eigenschaften den zuvor verwendeten Kunststoff. Das Thema der „nachhaltig beschichteten Papiere“ kommt ins Rollen und bietet interessante Alternativen. Im Mittelpunkt steht dabei speziell […]

Weiterlesen

Coke Europe führt Tethered Caps ein und erfüllt eine (fragwürdige) EU-Richtlinie

Die Coca-Cola Company hat angekündigt, in Europa einen neuen, leichtgewichtigen „Bügelverschluss“ für seine kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränke in PET-Flaschen einzusetzen. Neben Vorteilen bei Recyclingfähigkeit und Materialersparnis erfüllt der neue Verschluss vor allem die ab Juli 2024 in Kraft tretende EU-Vorgabe zu Tethered Caps. Sie will sicherstellen, dass Flaschen gemeinsam mit ihren Verschlüssen recycelt werden und lose Verschlüsse […]

Weiterlesen

Neue Mehrweg-Verpackung für den Onlineversand von Hey Circle

Das Wettrennen um Mehrweg-Lösungen im E-Commerce nimmt Fahrt auf. Zu den jüngeren Anbietern gehört das Münchner Start-up Hey Circle. Seine Versandboxen und -taschen bestehen aus recycelbaren PP- sowie PE-Kunststoffen und können von Verwendern gemietet werden. Ein Netzwerk aus Partnern soll für einfache Retouren sorgen. Spätestens mit den anstehenden Regulierungen der EU im Rahmen der neuen […]

Weiterlesen

Refill für Deodorant: Unilever rüstet seine Marke Dove mit Nachfüll-Verpackung

Die Deodorant-Marke Dove hat ihre erste nachfüllbare und wiederverwendbare Verpackung auf den Markt gebracht. Sie besteht aus einem Edelstahlgehäuses und einer Nachfüllverpackung aus 98 % recycelbarem Kunststoffrezyklat. Wir sehen, dass Refill-Lösungen zunehmend auch bei Pflegeprodukten und Kosmetik ankommen. Das ist bedeutend, weil der Sektor eine Führungsposition mit Signalcharakter hat. Auch wenn das Refill-Thema länger braucht, […]

Weiterlesen

Mehrweg im Aufwind: Das neue Rückgabesystem für Getränkeverpackungen der Slowakei erzielt im ersten Jahr Quoten von über 70%

Anfang 2022 wurde in der Slowakei ein Pfandsystem für PET-Einwegflaschen und Metalldosen eingeführt. Das System setzt auf Rückgabeautomaten von TOMRA und ein Einlagenrückgabesystem. Es soll die Anforderungen der EU-Richtlinie über Einwegkunststoffe erfüllen, höhere Rückgabe- und Recyclingquoten ermöglichen und das Littering-Problem angehen. Die vorab vorgeschriebene Rückgabequote für das Jahr 2022 erreichte 70 Prozent. Aus Deutschland kennen […]

Weiterlesen

McDonald’s und Burger King führen Mehrweg-Verpackungen ein

McDonald’s Deutschland hat gemeinsam mit dem Logistik- und Supply-Chain-Unternehmen HAVI eine landesweite Mehrweg-Verpackungslösung für seine rund 1.450 nationalen Restaurants entwickelt. Die Mehrwegverpackungen sind für einen Pfand-Betrag direkt im Restaurant erhältlich und können in allen deutschen McDonald’s Restaurants zurückgegeben werden. Auch der Wettbewerber Burger King hat ein Mehrwegsystem gestartet und sich dazu Recup als Partner gesucht. […]

Weiterlesen

Die Inflation beeinflusst Verpackungsgrößen – und den Verpackungsbedarf

Inflation und gestiegene Lebenshaltungskosten führen bei Konsumenten zu schmaleren Budgets für den Einkauf im Supermarkt. Neben einer steigenden Nachfrage nach Eigenmarken des Handels hat die Entwicklung auch Folgen für die Verpackungsgrößen. Verbraucher entscheiden sich vermehrt entweder für kleinere Produktmengen, weil diese erstmal weniger kosten oder sie greifen gleich zur XXL-Packung in der Hoffnung, dass sie […]

Weiterlesen

Die Top-5-Digitalisierungs-Trends der Verpackungsindustrie 2023

Die Digitalisierung spielt für die Verpackungsindustrie eine immer wichtigere Rolle. Treiber sind die sich ändernden Kundenpräferenzen, der wachsende Wettbewerb und die Notwendigkeit einer größeren operativen Effizienz. Angesichts dessen wenden sich Unternehmen der digitalen Transformation zu, um neue Geschäftsmodelle und Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln. In unserem Beitrag diskutieren wir die Top-5-Trends der digitalen Transformation […]

Weiterlesen

Edeka führt eigenes Mehrwegsystem für Take-Away ein

Der EDEKA-Verbund ist einer der größten Lebensmittelhändler in Deutschland. Für seine Einzelhandelspartner führt das Unternehmen nun unter dem Label „regood“ ein eigenes Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verzehr ein. EDEKA antwortet damit auf die gesetzliche Pflicht zum Angebot von Mehrwegverpackungen für Take-away in Deutschland. Davon ist auch der Handel mit seinem wachsenden Convenience-Bereich betroffen. Das Thema Mehrweg […]

Weiterlesen

Nestlé stellt bei Quality Street auf recycelbare Papierverpackungen um

Nestlé führt für die Twist-wrapped Bonbons seiner Süßwarenmarke Quality Street FSC-zertifizierte Papierverpackungen ein. Durch die Umstellung sollen weltweit fast 2,5 Milliarden Stück der zuvor genutzten, doppelten Bonbonfolie aus der Lieferkette entfernt werden. Vor allem aber werden durch den Schritt alle Twist-Wrap-Verpackungen der Marke recyclingfähig. Die Umstellung auf Papier war komplex und mit hohen Aufwänden verbunden. […]

Weiterlesen