Mit B+P bereit für die EU Deforestation Regulation (EUDR)

Sie wollen wissen, was ihr Unternehmen tun muss, um bereit zu sein für die Reporting-Pflichten der EU Deforestation Regulation? B+P Consultants hilft Ihnen ihre Datenlage zu checken und die Schritte in die Wege zu leiten, damit Sie fit-for-compliance sind.

Herausforderung / Hintergrund

Die neuen EU Deforestation-Regelungen: Was die Verpackungsindustrie wissen muss

Die EU-Abholzungsverordnung (EUDR) schreibt allen Unternehmen und Händlern, die mit bestimmten Produkten aus Rindern, Kakao, Kaffee, Ölpalmen, Kautschuk, Soja und Holz handeln, eine umfassende Sorgfaltsprüfung in der Wertschöpfungskette vor. Für die betreffenden Waren muss außerdem eine Sorgfaltserklärung vorliegen und sie müssen in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Gesetzen, einschließlich der Menschenrechte, produziert werden.

Gemäß der EUDR bedeutet “entwaldungsfrei”, dass:

  1. die Ware keine relevanten Rohstoffe enthält oder aus solchen hergestellt wurde, die auf Flächen produziert wurden, die seit dem 31. Dezember 2020 der Entwaldung zum Opfer gefallen sind,
  2. für bestimmte Produkte, die Holz enthalten oder aus Holz hergestellt wurden, darf kein Holz verwendet werden, das zu einer Schädigung der Wälder führt, d. h. Holz, das auf eine Art und Weise gesammelt wurde, die zu einer strukturellen Veränderung des Bewuchses bestimmter Wälder führt.

Wer ist betroffen?

Wer von der Verpackungsbranche ist betroffen?

Im holzbasierten Sektor umfasst der Geltungsbereich die folgenden Waren und Produkte, ist aber nicht darauf beschränkt:

  • Holz und Holzprodukte, ausgenommen recycelte Produkte (Abfälle gemäß der Definition in der Richtlinie 2008/98/EG)
  • Zellstoff und Papier der Kapitel 47 und 48 der Kombinierten Nomenklatur, mit der oben erwähnten Ausnahme und einer Ausnahme für Bambusfasern
  • Gedruckte Bücher, Zeitungen, Bilder und andere Druckerzeugnisse, Manuskripte, Typoskripte und Pläne, mit der oben erwähnten Ausnahme
  • Faltschachteln fallen unter die Kategorie gemäß dem Anhang der EUDR (siehe Anhang, S. 140).

Grundsätzlich heißt die EUDR, dass alle Holzbasierten Frischfasern in faserbasierten Verpackungen müssen:

  • Traceable sein: GPS Informationen per Plot müssen durch die Wertschöpfungskette gereicht werden,
  • Entwaldungsfrei / Frei von Schädigung sein: Durch die GPS Koordinaten kann der Status des Plotes zum 31. Dezember 2020 (Entwaldung/Schädigung des Waldes) geprüft werden,
  • Legal sein: Alle nationalen Gesetze inklusive der Rechte von Indigenen eingehalten werden.

Lösungen & Benefits

Wie wir Sie unterstützen können:

Warum wir?

Wie B+P Consultants hilft

Als B+P arbeiten wir seit 30 Jahren in der Verpackungsbranche mit Rohstofflieferanten, Maschinenbauern, Converter und Markenartiklern – wir kennen Sie! Seit 2008 arbeitet B+P Nachhaltigkeitsthemen mit Unternehmen, wir kennen die Regulatorik und setzen diese mit Ihnen für ihr Unternehmen um in effektive und pragmatische Lösungen.


    Wir haben Ihr Interesse geweckt?Unser Unternehmen sucht Beratung






    Ihr Ansprechpartner

    Matthias Giebel
    Tel. 0 30 / 367 524-21
    giebel@bp-consultants.de

    Wir waren auf der Suche nach neuen Märkten für unsere Produkte. Berndt&Partner hat uns durch die fremde, für uns neue Verpackungswelt geführt und mit uns die Chancen und Risiken abgewägt.

    Klaus Kirsch
    Leiter Innovationsmanagement + Marketing Papier (Bielomatik Leuze GmbH + Co.)