Circular Economy

E-Commerce ändert das Design von Verpackungen

E-Commerce ändert das Design von Verpackungen

Nach Aussagen des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel (bevh) ist der Umsatz mit Waren 2017 im E-Commerce in Deutschland auf 58,5 Milliarden Euro angestiegen. Für 2018 erwartete der Verband einen weiteren Zuwachs um 9,3 % auf rund 63,9 Milliarden Euro. Die stärksten Wachstumsraten wiesen die Segmente Haushaltswaren/-geräte, Lebensmittel sowie Computer und -zubehör auf. Die klassischen Versandbranchen […]

Weiterlesen

E-Pack-Konferenz von Smithers Pira in Chicago

E-Pack-Konferenz von Smithers Pira in Chicago

Die E-Pack-Konferenz von Smithers Pira in Chicago befasst sich erstmals mit E-Commerce-Verpackungen Aufgrund der bereits sehr viel höheren Bedeutung des E-Commerce in den USA war die Konferenz mit weit über 150 Teilnehmern extrem gut besetzt und die Bedeutung des Themas ist aus Sicht der Teilnehmer sehr hoch. Die folgenden sieben Haupterkenntnisse lassen sich aus der […]

Weiterlesen

Digitalisierung steht bei Verpackungsconvertern weit oben auf der Agenda!

Digitalisierung steht bei Verpackungsconvertern weit oben auf der Agenda!

Vom 26. – 27. April 2018 kam in Hamburg die europäische Druckfarbenindustrie zum jährlichen Branchentreffen zusammen. B+P unterstützte den Veranstalter mit einer Online-Survey, in dessen Rahmen im Vorfeld der Veranstaltung mehr als 150 europäische Verpackungskonverter nach Ihrer Meinung zur Bedeutung der Digitalisierung befragt wurden. Die von B+P im Rahmen des Kongresses präsentierten Befragungsergebnisse bestätigen eine […]

Weiterlesen

Digitale Verpackung auf dem Sprung in die Regale

Digitale Verpackung auf dem Sprung in die Regale!

Das Marktforschungsunternehmen Smithers Pira prognostiziert der intelligenten Verpackung Wachstumsraten von 18 % pro Jahr. Als entscheidendes Merkmal einer intelligenten Verpackung gilt die zusätzliche kommunikative Fähigkeit der Verpackung entlang der Wertschöpfungskette bis hin zum Verbraucher auf der Basis digitaler Technologien. Mittlerweile zeichnet sich ab, dass die Verpackung der Zukunft damit eine neue, erweiterte Rolle einnehmen kann: […]

Weiterlesen

Service- und Prozessinnovationen gewinnen an Bedeutung

Service- und Prozessinnovationen gewinnen an Bedeutung

Die klassischen Innovationsprozesse in der Verpackungsindustrie müssen sich dafür ändern. Innovation hat sich zu einem wettbewerbsentscheidenden Erfolgsfaktor in der Verpackungsindustrie entwickelt. Hierbei wird die klassische Produktinnovation auch bei produzierenden Unternehmen an Bedeutung verlieren – und dies rasanter denn je. Gemäß dem industriellen Lebenszyklus bei dem Produkte mit höheren Reifegraden sich schwerer unterscheiden lassen und eine […]

Weiterlesen

Digitalisierung Prototypen machen Visionen greifbar!

Digitalisierung: Prototypen machen Visionen greifbar!

Lasten- und Pflichtenhefte für die Erstellung von E-Business-Anwendungen wie Apps oder Webshops sind out – Prototypen machen Kundennutzen sofort erlebbar. An gleicher Stelle haben wir vor kurzem darauf hingewiesen, dass der Einstieg in die Digitalisierung oftmals schwierig ist, und das gilt im besonderen Maße für das E-Business. B+P und sein E-Business-Kooperationspartner IconParc haben daher eine […]

Weiterlesen

Innovation – Eine Säule des Unternehmenswachstums

Innovation – Eine Säule des Unternehmenswachstums

Mit der Einführung eines professionellen Innovationsmanagements realistische Ziele zu verbinden ist wichtig, denn ein Allheilmittel ist es nicht. Auch in der Verpackungsindustrie hatte sich zwischenzeitlich herumgesprochen, dass reine kundengetriebene Entwicklungstätigkeit nicht mehr ausreicht. Gerade für den Ausbau des Marktanteils in strategisch wichtigen Branchen, in denen ein Unternehmen bereits eine relevante Marktposition erreicht hat, ist ein […]

Weiterlesen

Industrie 4.0! – Das Verständnis fehlt im Markt

Industrie 4.0?! – Das Verständnis fehlt im Markt

Obwohl Industrie 4.0 als Megatrend schon länger bekannt ist, gibt es unterschiedlichste Erwartungshaltungen bei den Markenartiklern – wie eine aktuelle B+P Befragung zeigt. B+P hat im Rahmen eines Strategieprojektes eine Befragung von Abfüllern und Markenartiklern durchgeführt. Ziel der globalen Telefonbefragung war es, die Bedürfnisse von Verpackungsmaschinenverwendern vor allem im Hinblick auf den Megatrend Industrie 4.0 […]

Weiterlesen

Lösungsmittelfreie Systeme gewinnen weiter an Bedeutung

Lösungsmittelfreie Systeme gewinnen weiter an Bedeutung

Führende Folienconverter in Europa bescheinigen den lösungsmittelfreien Klebstoffen eine wachsende Zukunft. Auch die wässrigen Systeme werden weiter an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen einer Marktanalyse für die Unternehmensausrichtung eines Chemie-Unternehmens hat B+P eine Marktbefragung von Folien-Convertern und Markenartiklern durchgeführt. Ziel des Projektes war es die Marktgrößen von Roh- und Hilfsstoffen in Europa und Südamerika für den […]

Weiterlesen

Interpack 2017

Interpack 2017

Die Interpack 2017 – das Branchen-Highlight der Verpackungsindustrie – hat wieder zahlreiche Neuigkeiten gezeigt. Hier die TOP 10-Auswahl unserer Kollegen von B+P Creality:     Bio PP auf dem Vormarsch   Ein großer Schritt Richtung ökologisch nachhaltiger Verpackung sind moderne Biokunststoffe. Zum Beispiel Terralene von FKuR: ein Biopolymer, das auf Zuckerrohr basiert. Als Hauptanwendungsgebiet für Terralene gelten […]

Weiterlesen