Politik

Neues aus Brüssel, Straßburg und Berlin

Wir legen diesmal einen besonderen Fokus auf die Verabschiedung des Carbon Border Adjustment Mechanismus (CBAM), der alle Maschinen- und Werkzeugbau-Unternehmen sowie Aluminiumverpackungen trifft. Darüber hinaus geht es um den aktualisierten Mindeststandard für recyclinggerechte Verpackungen, Taxonomie bzw. Environmental Delegated Act, CSRD Berichtsstandards, die Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), die Green Claim-Verordnung und Neues von der PPWR.   Die Regelungen […]

Weiterlesen

Unter der Lupe: Die EU Deforestation Regulation (EUDR)

Am 16.05. hat der Rat der Europäischen Union (Council) die EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation; EUDR) verabschiedet, die 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung Europa weit in Kraft tritt. Im Anschluss beginnt eine Übergangszeit von 18 Monaten (Kleinstunternehmen haben 24 Monate Zeit). Aller Voraussicht nach treten die Anforderungen also ab Dezember 2024 in Kraft.   Hintergrund Die [...]

Weiterlesen

Neues aus Brüssel, Straßburg und Berlin

In unserer Politik-Sektion legen wir den Schwerpunkt dieses Mal auf eine tiefergehende Analyse der EU Deforestation Regulation (EUDR). Darüber hinaus geben wir Ihnen Updates zur EU Green Claims Directive, der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR).   Update: EU Green Claims Directive Nun ging es doch schneller, [...]

Weiterlesen

Neues aus Brüssel, Straßburg und Berlin

In unserer Politik-Sektion legen wir den Schwerpunkt dieses Mal auf die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Green Claims Verordnung, das Einwegkunststoffgesetz, das Hinweisgeberschutzgesetz und den weiteren Zeitplan für die neue Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR).   Kurzinfo: Veröffentlichung CSRD Mit der Veröffentlichung am 16.12.2022 ist die Corporate Sustainability Reporting Directive verabschiedet und gilt. […]

Weiterlesen

Top News von den Regulatoren. Ausblick 2023

Die EU-Kommission wollte anscheinend vor dem Jahresende die Schreibtische leerräumen und hat allein in der Woche vom 22.11. bis zum 07.12. 2022 fünf Schwergewichte an Gesetzen entweder final erlassen oder als Entwurf vorgelegt. In unserem Jahresendpost werfen wir ein Blick auf das, was uns in 2023 beschäftigen wird. Auf was müssen wir jetzt achten? Und […]

Weiterlesen

Top News von den Regulatoren

In unserer Politik-Sektion legen wir den Schwerpunkt dieses Mal auf den Dschungel rund um die erweiterte Registrierungspflicht, die nun auch Serviceverpackungen mit einbezieht. Unser Rat soll Sie auf die sichere Seite bringen, so dass Sie Zeit für Ihr eigentliches Geschäft haben. Darüber hinaus in den Kurzinfos: Die Plastic Tax, die Mineralölverordnung, die EU-Taxonomie und der […]

Weiterlesen

Greenwashing im Visier. Öko-Design-Regulierung ante portas.

In unserer neuen Rubrik „POLITIK“ informieren wir Sie von nun an regelmäßig über laufende und anstehende Diskussionen, Konsultationen und Gesetzesänderungen mit Verpackungsbezug. Dieses Mal schauen wir auf die Entwürfe der Ökodesignregulierung und auf die Überarbeitungen von Verbraucherschutzvorschriften zur Verhinderung von Greenwashing.   Kurzinfo: Plastic Tax Die Ausgestaltung der Plastic Tax in Deutschland nimmt Formen an. […]

Weiterlesen

Das wird teuer: UK Plastic Packaging Tax tritt am 1. April 2022 in Kraft

Zum 1. April 2022 führt Großbritannien eine „Plastic Packaging Tax“ (PPT) ein. Sie gilt für alle Kunststoffverpackungen, die weniger als 30 Prozent Rezyklat enthalten und muss von den Herstellern oder Importeuren entrichtet werden. Die Steuer von 200 £ (rund 240 €) pro Tonne ist kein Pappenstiel. Sie könnte betroffene Verpackungen um circa 20 Prozent verteuern […]

Weiterlesen

Übersicht 2022: Was uns der Gesetzgeber dieses Jahr bringen wird

In unserer neuen Rubrik POLITIK informieren wir Sie von nun an regelmäßig über laufende und anstehende Diskussionen, Konsultationen und Gesetzesänderungen mit Verpackungsbezug. Das Themenfeld „Nachhaltigkeit“ wird dabei auf absehbare Zeit eine Hauptrolle spielen. Den Anfang machen wir mit einer Übersicht von Änderungen, die 2022 in Kraft treten sollen. Sie betreffen das Verpackungsgesetz, Whistleblower, Taxonomie und […]

Weiterlesen