BP Welt

Image sourrce: Roberto Sorin - Unsplash

Müller & Waitrose gehen der Farbe an den Kragen

Blau, Grün und Rot waren gestern: In Zusammenarbeit mit der UK-Supermarktkette Waitrose & Partners wird die zum Deutschen Lebensmittekonzern Theo Müller gehörende Molkerei Alois Müller ab April 2022 alle farbigen Verschlüsse ihrer HDPE-Milchflaschen durch klare Varianten ersetzen. Die scheinbar kleine Neuerung führt nach Unternehmensangaben dazu, dass die Verschlüsse auch für lebensmitteltaugliche Anwendungen recycelt werden können. […]

Weiterlesen

Plastikmüll und Kreislaufwirtschaft: Die Vereinten Nationen erhöhen den Druck

Die Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) hat Anfang März in Nairobi entschieden, sich im Kampf gegen Plastikmüll obligatorische Ziele zu setzen. Das rechtsverbindliche Abkommen soll laut Roadmap spätestens Ende 2024 in Kraft treten und den vollständigen Lebenszyklus von Kunststoff umfassen. Der Schritt macht deutlich, dass Kreislaufwirtschaft zu einem globalen Thema geworden ist. Der Druck der […]

Weiterlesen

Paperization mit neuer Premiere: Mentos Pure Fresh Gum jetzt in Papier

Premiere bei Kaugummis: Der italienisch-niederländische Süßwarenkonzern Perfetti Van Melle bietet seine Mentos Pore Fresh Gum jetzt in einer weitgehend recycelbaren Flasche an, die zu 90 Prozent aus Papier besteht. Vorerst nur bei Walmart in den USA eingesetzt, steht die neue Verpackung als weiterer Zeuge für die ungebrochene Dynamik bei der Substitution von Kunststoff durch Papier. […]

Weiterlesen

U.S. Plastics Pact setzt 11 Materialien auf die schwarze Liste

Der U.S. Plastics Pact ist ein Konsortium, das von The Recycling Partnership und dem World Wildlife Fund (WWF) als Teil des globalen Programms der Ellen MacArthur Foundation (EMF) gegründet wurde. In seiner jüngst veröffentlichten Liste problematischer und unnötiger Materialien hat der Pact nun 11 Produkte und Materialien aufgeführt, die bis Ende 2025 abgeschafft werden sollen. […]

Weiterlesen

100 % Kreislauf: Henkel bringt Pril in Nachfüllbeuteln für Pumpspender

Der Konsumgüterriese Henkel bietet sein Handgeschirrspülmittel Pril jetzt in einer PET-Pumpspenderflasche aus 100 Prozent Rezyklat. Der Mehrwegspender kann mit Nachfüllpackungen aus recycelbarem Mono-PE wiederverwendet werden. Das Refill-Konzept ist an sich keine neue Erfindung. Aber es bekommt im Zuge der Nachhaltigkeitsrevolution bei Verpackungen eine ganz neue Bedeutung. Im Schulterschluss mit Mehrweg ist es ein Kernthema der […]

Weiterlesen

Das wird teuer: UK Plastic Packaging Tax tritt am 1. April 2022 in Kraft

Zum 1. April 2022 führt Großbritannien eine „Plastic Packaging Tax“ (PPT) ein. Sie gilt für alle Kunststoffverpackungen, die weniger als 30 Prozent Rezyklat enthalten und muss von den Herstellern oder Importeuren entrichtet werden. Die Steuer von 200 £ (rund 240 €) pro Tonne ist kein Pappenstiel. Sie könnte betroffene Verpackungen um circa 20 Prozent verteuern […]

Weiterlesen

Innovative Neukundengewinnung: Mehrwert durch Digitalisierung

Die Neukundengewinnung stellt für Unternehmen der Verpackungsindustrie zunehmend ein großes Problem dar. In der Folge fehlen wichtige Wachstumschancen – und das sowohl akut wie auch perspektivisch. Bisherige, analoge und kalte Akquiseformen verlieren an Kraft und bringen kaum mehr Ergebnisse. Die Lösung liegt in der digitalen und Content-basierten Neukundengewinnung. Eine wichtige Voraussetzung dafür: Entscheidende Synergien in […]

Weiterlesen

Mehrweg für die Kreislaufwirtschaft: Hier gibt es noch viel Spielraum

In unserem vierten Beitrag rund um die Ellen MacArthur Foundation (EMF) schauen wir auf das Thema Mehrweg und evaluieren ihren Einsatz in der Praxis. Welche Potentiale gibt es? Welche bleiben bislang weitgehend ungenutzt? Wie ist die Lage bei Primärverpackungen? Wo liegen die Probleme bei der Umsetzung? Denn auch wenn innovative Mehrwegkonzepte bisher kaum als Hebel […]

Weiterlesen

McDonald‘s testet eigenes Mehrweg-Pfandsystem

Seit neuestem erhalten Kunden bei McDonalds in Berlin und München Getränke und Desserts auf Wunsch in bepfandeten Mehrwegbehältern. Die Verpackungen werden sowohl für den Verzehr im Restaurant, als auch im Take-Away am McDrive angeboten. Das neue Angebot zeigt, wie viel Bewegung es im Bereich Refill gibt. Kein Wunder, denn Mehrweg eignet sich hervorragend, um die […]

Weiterlesen

Iceland führt neue Produktlinien mit reduzierter Plastikverpackung ein

Die britische Tiefkühlkost-Supermarktkette Iceland gibt die Einführung von 9 neuen Produktlinien bekannt, die nach eigenen Angaben plastikfrei oder mit stark reduziertem Plastikanteil verpackt sind. Der Schritt ist clever umgesetzt, denn gerade bei neuen Produkten gibt es viel Freiraum für Verpackungsinnovationen. Deutlich wird gerade bei neuen Produkten auch, wie konsequent sich Handel und Markenartikler in Richtung […]

Weiterlesen