Nachhaltigkeit

Dämonisierung der Kunststoffverpackung nimmt weiter zu

Dämonisierung der Kunststoffverpackung nimmt weiter zu

„Zu viel“, „zu unnötig“, „zu umweltschädlich“ oder „voller gesundheitsschädlicher Bestandteile“ sind beispielsweise Vorurteile, die gegen die Verpackungsbranche hervorgebracht wurden und werden. So ähnlich die Vorurteile über den Lauf der Zeit auch sind, die im Fokus der Öffentlichkeit stehenden Materialien ändern sich. Derzeit ergießt sich die Welle der öffentlichen Empörung über die Kunststoffverpackungen. Vor allem die […]

Weiterlesen

Fachpack 2018 mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Online-Handel

Fachpack 2018 mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Online-Handel

Die FachPack bildet die gesamte Prozesskette der Verpackung ab und bietet somit die perfekte Gelegenheit, die neusten Erkenntnisse aus der Verpackungsbranche zu gewinnen. Einige Dinge zum Themenbereich Online-Handel sind uns besonders aufgefallen: Die Online-Druckerei Flyeralarm hat den Bereich der klassischen Druckprodukte (Broschüren bis Visitenkarten) und Werbeartikel bereits aufgemischt und jetzt ist die Verpackung dran. Auf […]

Weiterlesen

The Business Case for Green Packaging - 6 points on sustainability, the circular economy and plastic waste

The Business Case for Green Packaging: 6 points on sustainability, the circular economy & plastic waste

In der neuen Ausgabe der Packaging Europe legt Thomas Reiner in sechs Thesen zu Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Plastic Waste dar, welche Schritte nun erforderlich sind… -> hier geht es zu dem ausführlichen Artikel Auf Wunsch stellen wir Ihnen den Artikel auch in deutscher Sprache zur Verfügung.   Ansprechpartner: » Matthias Giebel  

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsbemühungen der Markenartikler nehmen zu - Recycling ist Thema Nr. 1

Nachhaltigkeitsbemühungen der Markenartikler nehmen zu – Recycling ist Thema Nr. 1

Manchmal bedarf es dem Zusammenkommen verschiedener Faktoren, damit ein Thema eine neue Dynamik gewinnt.  Globale Meeresverschmutzung, ein neues Kreislaufwirtschaftsgesetz und die Aktivitäten der Ellen MacArthur Foundation haben das Thema Nachhaltigkeit von Verpackungen neu belebt. Führende Unternehmen der Markenartikelindustrie  (Evian, L’Oréal, Mars, M&S, PepsiCo, The Coca-Cola Company, Unilever, Walmart, Werner & Mertz) beteiligen sich seit dem […]

Weiterlesen

Verpackungsgesetz fördert Recycling-Gedanken

Verpackungsgesetz fördert Recycling-Gedanken

Das Verpackungsgesetz wird die Verpackungsverordnung zum Januar 2019 ablösen – Vorbereitungen und einige Änderungen werden dieses Jahr schon notwendig. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks begründete das Gesetz mit den Worten: „Wir stärken das Recycling von Verpackungen durch höhere Recycling-Quoten. Wir schaffen Anreize für ökologische und recyclingfähige Verpackungen…“ Im letzten Jahr bereits verabschiedet, greift das neue Verpackungsgesetz am […]

Weiterlesen

Nachhaltigkeit bei faserbasierten Verpackungen

Nachhaltigkeit bei faserbasierten Verpackungen

Nachhaltigkeit hat heute in der Verpackungsindustrie einen hohen Stellenwert. Es reicht daher nicht aus, Nachhaltigkeit als Modethema mitlaufen zu lassen oder gar auf ökologische Aspekte zu reduzieren. Wichtig ist ein ganzheitlicher Ansatz. Ein führendes, internationales Papier und Verpackungsunternehmen hat nachhaltiges Handeln bereits tief in die eigene Unternehmenskultur verwurzelt. Um die Möglichkeit der Differenzierung mit dem […]

Weiterlesen

Circular Economy

Circular Economy

Aus Kreislauswirtschaft wird Circular Economy Manchmal müssen sich nur ein paar Dinge glücklich zusammenfügen und ein etwas betagtes Thema bekommt eine ganz neue Dynamik. Durch die rein deutsche Brille betrachtet erschien das Thema Recycling wie ein alter Bekannter, dem nicht mehr viel spannendes Neues zu entlocken ist. Warum ist das Thema aktuell dennoch in aller […]

Weiterlesen

Nachhaltigkeit Maschinenbau

Nachhaltigkeit im Maschinenbau

Nachhaltigkeit wird in der heutigen Diskussion zu häufig auf die Fragestellung des Umweltschutzes und des sorgfältigen Umgangs mit endlichen Ressourcen reduziert. Unseren Kunden helfen wir dabei, das Thema richtig zu definieren und glaubhafte Nachhaltigkeitsbestrebungen in allen drei nachfolgenden Handlungsfeldern zu initiieren: • Produkte • Prozesse • Unternehmen Die Produkte eines Unternehmens sind der sichtbare und […]

Weiterlesen

FRUIT LOGISTICA 2017

Im Februar traf sich die Fruchthandelsbranche zur 25. Fruit Logistica. Über 75.000 Besucher trafen sich zum Austausch in Berlin. Wir haben uns umgeschaut, welche Themen die Branche bewegen und welchen Einfluss aktuelle Bedürfnisse auf die Verpackung haben. Im Bereich Obst und Gemüse hält der BioTrend weiterhin an. Konsumenten haben mehr Bewusstsein und Interesse daran woher […]

Weiterlesen