Aktuelles

Unser Blog informiert über Trends aus der Verpackungswelt

Verpackungsinnovationen: Vorwärts immer, rückwärts nimmer (auch wenn es noch ruckelt)

Nachhaltigkeit stand im Zentrum der Verpackungsinnovationen 2022. Wir blicken zurück und ziehen einen Strich – mit Fokus auf Materialeffizienz, Minimierung des Materialeinsatzes und Einsatz von nachhaltigeren Materialien beim Verpackungsdesign mit Aspekten wie Paperisation, flexible Verpackungen, Overpackaging und Sekundärverpackung. Beim Ausblick für 2023 bekräftigen wir Trends des auslaufenden Jahres und legen einen Schwerpunkt auf die regulatorische […]

Weiterlesen

Top News von den Regulatoren. Ausblick 2023

Die EU-Kommission wollte anscheinend vor dem Jahresende die Schreibtische leerräumen und hat allein in der Woche vom 22.11. bis zum 07.12. 2022 fünf Schwergewichte an Gesetzen entweder final erlassen oder als Entwurf vorgelegt. In unserem Jahresendpost werfen wir ein Blick auf das, was uns in 2023 beschäftigen wird. Auf was müssen wir jetzt achten? Und […]

Weiterlesen

Sainsbury’s stellt die Kaffeepads seiner Eigenmarke von Kunststoff auf Aluminium um

Die britische Supermarktkette Sainsbury’s stellt das gesamte Kaffeepad-Sortiment ihrer Eigenmarke von Kunststoff auf Aluminium um. Der Schritt soll die haushaltsnahe Sammlung von geleerten Verpackungen fördern und jedes Jahr zehn Millionen Plastikteile verhindern. Die Aktion von Sainsbury’s zeigt, wie groß die Schmerzen bei Kreisläufen sind, die nicht geschlossen sind. Vergessen sollte man aber nicht, dass Kunststoff […]

Weiterlesen

Thailand verbietet die Einfuhr von Kunststoffabfällen bis 2025 komplett

Über einen Drei-Stufen-Plan setzt Thailand bis 2025 ein vollständiges Importverbot für Plastikabfälle durch. Das Verbot ist Teil eines umfassenderen Anti-Kunststoff-Plans des Königreichs, der zukünftig auch Einschränkungen bei der Verwendung von Einwegkunststoff-Produkten vorsieht. Längst ist klar, dass Kreislaufwirtschaft ein globales Thema ist – das auch global Beachtung findet. Google-Suchwortanfragen zeigen, dass beispielsweise die Sorge um „Ocean […]

Weiterlesen

De-Paperization? Tesco-Trial entfernt Kartonverpackungen von Markenzahnpastatuben

Tesco startet in UK einen Pilotversuch zur Reduzierung von Kartonabfällen. Dazu wird die Faltschachtel bei Zahnpastamarken wie beispielsweise Oral B, Sensodyne oder Colgate ersatzlos gestrichen. Wenn die größte Handelskette in Großbritannien auf diese Weise voran geht, ist das schon ein Zeichen. Verbraucher nehmen Sekundärverpackungen vermehrt als überflüssiges Ärgernis wahr. Zugleich sind sie ein logischer Angriffspunkt […]

Weiterlesen

Top News von den Regulatoren

In unserer Politik-Sektion legen wir den Schwerpunkt dieses Mal auf den Dschungel rund um die erweiterte Registrierungspflicht, die nun auch Serviceverpackungen mit einbezieht. Unser Rat soll Sie auf die sichere Seite bringen, so dass Sie Zeit für Ihr eigentliches Geschäft haben. Darüber hinaus in den Kurzinfos: Die Plastic Tax, die Mineralölverordnung, die EU-Taxonomie und der […]

Weiterlesen

Volatilität der Preise: So gehen Sie mit der Situation bestmöglich um

Die Achterbahn der Preisentwicklung hat an Fahrt aufgenommen und ein Ende ist nicht in Sicht. Alles scheint aus dem Gleichgewicht geraten. Gleichzeitig steigt die Dynamik weiter an. Die Energiekrise befeuert als hauptsächlicher Treiber die Inflation und ist hauptverantwortlich für die andauernd steigenden Preisen durch die gesamte Lieferkette hinweg. Angesichts dieser Situation stellt sich die Frage, […]

Weiterlesen

Gewinnen Sie mehr Kontrolle über Ihren Arbeitstag mit Time Boxing

Gerade jetzt braucht man im Management einen kühlen Kopf und vor allem Zeit, um das Unternehmen zu stabilisieren, über seine Zukunft nachzudenken und belastbare Strategien zu entwickeln. Aber das ist schwierig, wenn die Krisen links und rechts am Rockzipfel zerren und Sie als Manager an allen Ecken und Enden Feuerwehr spielen müssen, um Ihre Mitarbeiter […]

Weiterlesen

Zum 1. Januar kommt die Angebotspflicht für Mehrweg

Ab nächstem Jahr müssen Gastronomen ihren Kunden für To-Go-Getränke und Take-Away-Essen für den Transport neben Einweg- zwingend auch Mehrwegverpackungen anbieten. Wir werfen einen kurzen Blick auf die neue Situation bei Lebensmitteln und Getränken, die auch den Einzelhandel betrifft. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die vier grundlegenden Mehrwegsysteme vor und wagen einen Blick in die Zukunft. […]

Weiterlesen

Die Zukunft der Kunststoffproduktion: PCR, Bioplastic und CO2-basierte Materialien im Check

Im sechsten Beitrag unserer Reihe zur Ellen MacArthur Foundation (EMF) schauen wir auf die Entkopplung vom Verbrauch endlicher Ressourcen im Kunststoffbereich. Sie ist ein zentrales Standbein bei der Etablierung von Kreislaufwirtschaft. Eine zentrale Rolle dabei spielt der Einsatz von Post Consumer Recyclate (PCR), Bioplastics und CO2-basierten Kunststoffen zur Substitution von Virgin Plastic. Unternehmen sollten die […]

Weiterlesen